Der Sommerleseclub ist eine Aktion, die jedes Jahr als Ferienprogramm von der Stadtbücherei angeboten wird. So sollen Kinder und Jugendliche zum Lesen motiviert werden, mit einem spannenden und abwechslungsreichen Sommer. Für jedes Buch, das gelesen wird – egal ob Roman, Sachbuch oder Comic – wird im eigenen Logbuch eine Notiz hinterlegt. Wer mindestens drei Bücher liest, bekommt bei der Abschlussfeier eine Urkunde und hat die Chance auf tolle Preise, lockt die Stadt Gronau in einer Pressemitteilung zum Mitmachen.

„Wir sind sehr glücklich über die große Resonanz“, sagt die Leiterin der Stadtbücherei, Anne Kammholz zu der großen Anmeldezahl von 200 Kindern und Jugendlichen. Es sei wunderbar zu sehen, wie viel Freude die Kinder beim Lesen haben. Die Bücherei wird in diesen Wochen zu einem Treffpunkt für junge Leserinnen und Leser.

Scheibwerkstatt ab Montag

Für alle, die nicht nur lesen, sondern auch kreativ sein möchten, gibt es noch ein besonderes Angebot: Ab dem 18. August (Montag) findet in der Stadtbücherei eine Schreibwerkstatt mit KI statt. Jeden Tag von 10 bis 13 Uhr können Kinder eine Woche lang mit der Dozentin Bianca Austermann-Wolf ihre eigenen Geschichten schreiben, spannende Figuren erfinden und lernen, wie man zum Beispiel mit ChatGPT tolle Texte verfasst. Die Teilnahme kostet 25 Euro und kann auch mit der Münsterlandkarte bezahlt werden. Die Plätze sind begrenzt. Anmelden kann man sich vor Ort in der Stadtbücherei, per Mail an stadtbuecherei-gronau@gronau.de oder telefonisch unter 02562/12442.

Der Sommerleseclub läuft noch bis zum Ende der Sommerferien. Es gibt Besuche im Rock’n’Popmuseum, Bastelaktionen zur Verschönerung der Logbücher und Spielvormittage in der Zweigstelle Epe.

Am 13. September (Samstag)  ist die große Abschlussfeier, bei der alle erfolgreichen Kinder eine Urkunde bekommen und es eine Lese-Oskar-Verleihung gibt. Bis dahin können die Kinder noch viele weitere Bücher lesen und ihre Logbücher füllen, so die Stadt in der Pressemitteilung.

Informationen zum Sommerleseclub oder der Schreibwerkstatt sind auf der Internetseite der Stadtbücherei nachzulesen. Dort sind auch Kontaktmöglichkeiten zum Team zu erfahren. https://sb-gronau.lmscloud.net