Es ist wieder soweit: Die Grugahalle wird über zehn Tage, vom 15. bis 24. August 2025, zum strahlenden Mittelpunkt des Kirmesvergnügens in Essen! Über 60 Schausteller sorgen mit farbenfrohen Fahrgeschäften, spannenden Laufattraktionen, liebevoll gestalteten Kinderkarussells und einem vielfältigen Angebot an Imbiss- und Getränkeständen für echtes Jahrmarktsfeeling. Sahnehäubchen on top: Mit dem Gruga-Flohmarkt startet zeitgleich einer der größten Flohmärkte in NRW durch.
Gruga Sommerfest 2025: Wie teuer ist der Eintritt?
Die gute Nachricht zuerst: Das Sommerfest ist komplett kostenlos – abseits der mittlerweile doch recht hohen Kosten für deftige und süße Snacks, kühle Getränke und Fahrten mit Riesenrad und Co. natürlich. Wer sparen will, scrollt weiter runter – dort findet ihr alle Infos zum günstigen Familientag.
Wo findet das Gruga Sommerfest statt?
Das Sommerfest findet direkt vor der Grugahalle auf dem P1 statt. Auf dem nebenan liegenden P2 startet zeitgleich ein großer Flohmarkt. Da die Parkplätze leider belegt sind, empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Nahverkehr: Die U11 hält direkt an der Messe.
Wer dennoch nicht auf das Auto verzichten will: Weitere Parkhäuser (P5 und P9) liegen in unmittelbarer Nähe.
Gruga Sommerfest: Adresse und Öffnungszeiten auf einen Blick
-
Adresse:
- Gruga-Kirmes: Messeparkplatz P1 vor der Grugahalle, 45131 Essen
- Gruga-Flohmarkt: Messe-Parkplatz P2, 45131 Essen
- Kinderflohmarkt: auf dem Bürgersteig nördlich des Messeparkplatzes P1
-
Öffnungszeiten:
- Gruga-Kirmes: Mo. bis bis Fr, 14 bis 22 Uhr, Sa. und So., 11 bis 22 Uhr
- Gruga-Trödelmarkt: Mo. bis Fr. 7 bis 17 Uhr, Sa. und So. 6 bis 18 Uhr
- Kinderflohmarkt: Mo. bis Sa. 8 bis 19 Uhr, So. ab 11 Uhr.
- Eintritt: frei
Gruga Sommerfest 2025: Das sind die Highlights auf der Kirmes!
Gleich am Freitag, dem 15. August, wird die Kirmes mit einem großen Eröffnungsfeuerwerk eingeweiht: Los geht’s nach Einbruch der Dunkelheit, also etwa ab 21 Uhr.
In Sachen Attraktionen gibt sich die Kirmes bewusst familienfreundlich – wirklich heftige Adrenalinschleudern wie die Riesenschaukel „Projekt 1“ sind hier eher die Ausnahme. So klettert ihr in ein 48 Meter hohes Riesenrad, dreht ein paar spannende Runden im 40 Meter hohen Kettenflieger „Fly Over“ oder traut euch in die virtuelle Unterwasser-Simulation „U2000“ – eine Neuheit in Essen. Jüngere Semester freuen sich auf die Achterbahn „Speedy“, die zweistöckige Erlebniswelt „Time Factory“ und die Geisterbahn „Zombie“.
Alle weiteren Kirmessen findet ihr hier: Kirmes 2025 in NRW: In diesen Städten geht’s jetzt rund! Termine und Adressen im Überblick
Flohmarkt-Trubel und Trödelkram
Der Flohmarkt beim Sommerfest (15. bis 24. August 2025) an der Gruga in Essen: Außerdem lockt die zehntägige Gruga-Kirmes an der Messe Essen. Foto: IMAGO / Jochen Tack
Parallel zur großen Kirmes lockt der Gruga-Flohmarkt – einer der größten Trödelmärkte in ganz NRW – zum gemütlichen Stöbern und Schätze jagen auf den Parkplatz P2. Hier warten unzählige Vintage-Fundstücke, Kuriositäten und Liebhaberstücke auf neue Besitzer. Wer selbst verkaufen möchte, hat beim Kinderflohmarkt die perfekte Bühne: Kinder bis 12 Jahre dürfen hier auch ohne Anmeldung und völlig kostenfrei ihre kleinen Schätze auf Decken präsentieren.
Gruga Sommerfest: Sparfüchse schauen am Familientag vorbei!
Ein besonderes Highlight und eine kleine Wohltat für den Geldbeutel: Am Donnerstag, dem 21. August, ist Familientag – dann gibt es auf allen Fahrgeschäften auf dem Rummel ermäßigte Preise für Groß und Klein. Am Donnerstag hat die Kirmes von 14 bis 22 Uhr geöffnet.
Was steckt hinter dem Gruga Sommerfest?
Das berühmt-berüchtigte „Sommerfest an der Grugahalle“ kann inzwischen auf eine lange Tradition zurückblicken: Das Jahr 2025 markiert bereits die 52. Ausgabe des beliebten Familienfests. Die erste Ausgabe fand 1973 statt: Aus einer urigen Idee bei Stern-Pils wurde das heutige Sommerfest geboren, laut Schaustellerverbund an einem Biertisch im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Sternbrauerei Karl Funke AG. Damals wurde der Wunsch laut, für Familien, die in den Ferien nicht verreisen können, eine Kirmes zu schaffen.
Seit seiner Premiere hat sich das Sommerfest kontinuierlich weiterentwickelt: Zu seinen Markenzeichen zählen heute über 60 Schausteller mit einer bunten Mischung aus Fahrgeschäften, Lauf- und Kinderattraktionen sowie Imbiss- und Getränkeständen. Besonders stolz ist man auf den parallelen Trödelmarkt, der zum Stöbern und Schlendern auf dem Messeplatz vor der Grugahalle einlädt.