Ein verlassener Verladekran, viel Beton und Backstein – vor dieser Industriekulisse direkt am Main findet von Donnerstag an das Westcoast-Festival statt. Vom 14. bis 17. August soll sich ein Teil des früheren Chemieparks in Griesheim in ein Festivalgelände. verwandeln. In den vergangenen Wochen haben schon Open-Air-Kinoabende auf dem einstigen Industrieareal stattgefunden. Die BEOS AG, die die Fläche seit 2019 unter dem Projektnamen „Westside“ umgestaltet, stellt nicht nur das Gelände zur Verfügung, sondern fördert das Festival auch finanziell.
Der ehemalige Chemiestandort, der mit rund 70 Hektar Fläche so groß ist wie das Gebiet der Frankfurter Innenstadt innerhalb der Wallanlagen, soll in den nächsten Jahren zu einem modernen Industrie- und Gewerbegebiet mit Bürogebäuden und Freizeitangeboten weiterentwickelt werden. Noch ist ein Großteil der Fläche aber nicht öffentlich zugänglich, die BEOS AG will den Standort aber schon jetzt beleben und an die Stadt anbinden. Im Juli fand deshalb auch das Mundart-Theaterfest „Barock am Main“ auf dem „Westside“-Gelände statt. Nun soll das Westcoast-Festival weitere Neugier wecken. „Jeder Abend richtet sich an eine andere Zielgruppe“, sagt Loimi Brautmann von der Agentur Urban Media Project, die für die Festivalplanung verantwortlich ist.
Am Donnerstag beginnt das Festival mit einer „Female-Rap-Night“, bei der ausschließlich Künstlerinnen den Ton angeben sollen. Freitagabend geht es im Open-Air-Kino mit dem Coming-Of-Age-Film „Call Me By Your Name“ von 2017 und einer anschließenden Party mit Italo-Disco weiter. Samstag laden mehrere Yoga-Angebote und Fußballworkshops mit Cristiano-Ronaldo-Double Saki Erwachsene und Kinder zum Mitmachen ein. Stand-Up-Comedy mit dem Frankfurter Künstler Bruno Barnaby und eine Weinverkostung sollen den Abend abrunden. Seinen Abschluss findet das Festival am Sonntag mit einem Vintage-Flohmarkt und vielfältigem Kinderprogramm.
Die Veranstalter erwarten an den vier Tagen insgesamt bis zu 15.000 Besucher. „Sonst finden Festivals immer etwas außerhalb statt, aber wir holen unseres direkt vor die Haustür“, sagt Brautmann. Griesheim sei in den Köpfen der Frankfurter immer noch nicht präsent, das wolle man nun ändern. Eingerahmt wird das Festival vom „Westcoast-Cinema“, das seit dem 7. August läuft und noch bis zum 24. August zu Freilicht-Kinoabenden einlädt.
KI-Artikelchat nutzen
Mit der kostenlosen Registrierung nutzen Sie Vorteile wie den Merkzettel.
Dies ist
kein Abo und kein Zugang zu FAZ+
Artikeln.
Sie haben Zugriff mit Ihrem Digital-Abo.
Vielen Dank für Ihre Registrierung