Hamburg. Der Service zum Renntag am Sonntag: Sperrungen, An-/Abreise zum Wildpark, Cruise Center Steinwerder und Freilichtmuseum am Kiekeberg.
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, bis Sonntag wird alles angerichtet sein für das nächste Radspektakel in der Hansestadt, die ADAC Cyclassics Hamburg. Rund 11.000 Amateursportler werden wie schon 2024 auf den zwei Strecken (60 und 110 Kilometer) auf die Strecke gehen. Beim World-Tour-Rennen gehen 161 Profifahrer an den Start des mit 207 Kilometern längsten Rennens, das es bei 28 Ausgaben der Cyclassics gab. Im vergangenen Jahr konnten die Profis nach einem Massensturz nur eine verkürzte Strecke zurücklegen.
Zum ersten Mal starten die Profis in Buxtehude und damit auch erstmalig in Niedersachsen. Nach längerer Pause geht es auch über die Köhlbrandbrücke, fünfmal muss der Waseberg überquert werden.
Sperrungen, Service und Karte rund um die Cyclassics
Für die Autofahrer heißt es deshalb am Sonntag wieder, etliche Sperrungen in Kauf zu nehmen. Laut Veranstalter ist von Sonntag zwischen 8 und 14 Uhr mit temporären Verkehrsbeeinträchtigungen in den Landkreisen Stade und Harburg zu rechnen, im Landkreis Pinneberg bis 10 Uhr. In der Hamburger Innenstadt und an der Elbchaussee dauern die verkehrlichen Einschränkungen ganztägig bis ca. 18 Uhr. Auf den folgenden Karten finden Sie die Übersicht über die Strecken und Sperrungen für die Jedermann-Rennen und die Elite-Strecke.
Umfassende Informationen zur Verkehrsregelung am Veranstaltungstag sind zudem gesammelt auf der Website „verkehr.cyclassics-hamburg.de“ verfügbar.
So erreichen Sie die Freizeiteinrichtungen und das Cruise Center Terminal am Sonntag:
An-/Abreise Wildpark Schwarze Berge (bis 13.45 Uhr)
Anreise mit dem PKW aus Richtung Süden (A7) und Norden (Hamburg/Elbtunnel/A7)
• Von der A7 kommend, nehmen Sie bitte die Anschlussstelle 31 HH-Hausbruch, weiter in Richtung Neugraben (Georg-Heyken-Straße).
•Bitte folgen Sie im Anschluss der Ausschilderung in Richtung Cuxhaven.
•Auf der B73 nutzen Sie den Abzweig in Richtung Ehestorf und folgen den Straßen Ehestorfer Heuweg und Emmetal.
•Nach dem Ortseingangsschild von Ehestorf biegen Sie an der ersten möglichen Einmündung nach rechts ab.
•Der Wildpark Schwarze Berge ist nun ausgeschildert.
Abreise mit dem PKW
•Die Abreise erfolgt auch über Ehestorf und den Ehestorfer Heuweg und die B73.
•Ab ca. 13.45 Uhr ist die Abreise in jegliche Richtungen ohne Einschränkungen möglich.
An-/Abreise Freilichtmuseum Am Kiekeberg (bis 13.45 Uhr)
Aus Richtung Süden (A7) und Norden (Hamburg/Elbtunnel/A7):
• Von der A7 kommend, nehmen Sie bitte die Anschlussstelle 31 HH-Hausbruch, weiter in Richtung Neugraben (Georg-Heyken-Straße).
• Bitte folgen Sie im Anschluss der Ausschilderung in Richtung Cuxhaven.
• Auf der B73 nutzen Sie den Abzweig in Richtung Ehestorf und folgen den Straßen Ehestorfer Heuweg, Emmetal und Appelbüttler Straße.
• Am nun folgenden Kreisverkehr ist das Freilichtmuseum am Kiekeberg ausgeschildert.
• Die Adresse für das Navigationsgerät lautet: Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf.
An-/Abreise Cruise Center Steinwerder (Sperrungen bis circa 14 Uhr)
Anfahrt 1: Aus Richtung Süden (A255) nehmen Sie bitte die Ausfahrt HH-Veddel Hafen und folgen Sie den Schildern in Richtung Veddel
Anfahrt 2: Aus Richtung Norden (Hamburg Elbbrücke/B75) folgen Sie den Schildern Veddel Peute. Der genaue Verlauf lautet: Veddeler Marktplatz > Prielstraße > Am Bahndamm > Rampenstraße > Am Saalehafen > Veddeler Damm > Reiherdamm > Buchheisterstraße. Parallel zur Rennstrecke wird dort eine Einbahnstraße in Richtung Finkenwerder eingerichtet, über welche alle Verkehrsteilnehmenden an das Cruise Center gelangen können (nur Anfahrt möglich für alle Fahrzeuge).
Einen Link zur Route finden Sie hier: „https://maps.app.goo.gl/zURLyxT9vFSHAq2J8“.
Anfahrt 3: Außerdem gibt es die Möglichkeit, auf dem Ellerholzweg und Steinwerder Damm unter der Rennstrecke durchzufahren. Nehmen Sie hierfür entweder die Ausfahrt HH-Wilhelmsburg (B75) oder die Ausfahrt HH-Stillhorn (A1) und folgen Sie der Beschilderung in Richtung Wilhelmsburg/Hafen (Diese Möglichkeit ist nur für PKWs mit einer Durchfahrtsbreite von Der genaue Verlauf lautet: Kornweide > Hohe-Schaar-Straße > Rethedamm > Neuhöfer Damm > Ellerholzweg > Steinwerder Damm.
Einen Link zur Route finden Sie hier: „https://maps.app.goo.gl/65pz3gi3TNUwVywa9“.
Abfahrt: Die Abfahrt ist ausschließlich in südlicher Richtung und nur für PKWs mit einer maximalen Durchfahrtsbreite von weniger als 2,25 Metern möglich. Nutzen Sie hierfür den Steinwerder Damm und den Ellerholzweg (hellgrüne Linie). An der Kreuzung haben Sie zwei Optionen: Entweder biegen Sie nach Süden auf den Neuhöfer Damm ab oder Sie folgen der grünen Route weiter über die Breslauer und Nippold Straße, um sich erneut auf die Köhlbrandbrücke einzufädeln.