Nachdem Unbekannte mehrere Fahrzeuge in Lichtenberg und Britz angezündet haben, bitten die Staatsanwaltschaft und der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes Berlin die Bevölkerung um Mithilfe. Wie die Polizei mitteilte, zündeten die Unbekannten in der Nacht auf den 17. Juni 2025 Autos eines Kommunikationsdienstleisters und eines Paketzustellers an.

Dabei geriet auf dem Gelände an der Buchberger Straße auch ein Monteur, der in seinem privaten Wohnwagen auf dem Gelände übernachtet hatte, in Gefahr.

Brandstiftungen in Berlin-Lichtenberg Vier Tatverdächtige sollen über hundertmal gezündelt haben

Sein Fahrzeug wurde demnach durch die Hitze beschädigt. Zwar blieb er körperlich unverletzt, stehe jedoch noch immer unter dem Eindruck der Nacht und benötigt auch weiterhin medizinische Hilfe zur Aufarbeitung des Geschehens. Insgesamt waren 17 Fahrzeuge betroffen, die teilweise vollständig ausbrannten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Ermittlerinnen und Ermittler des Polizeilichen Staatsschutzes fragen:

  • Wer hat mögliche Tatverdächtige bei der Tat beobachtet?
  • Wer hat verdächtige Wahrnehmungen (gegebenenfalls auch vor oder nach der Tatausführung) in den betreffenden Bereichen gemacht?
  • Wer hat möglicherweise sachdienliche Videos oder Fotos angefertigt und kann diese zur Verfügung stellen?

Kriminalität in Berlin Streit in Marzahner Imbiss eskaliert Maskierter feuert mutmaßlich mehrmals mit Schreckschusswaffe auf 18-Jährigen Über Gehweg gefahren und Streifenwagen gerammt Männer entkommen nach rabiater Flucht in Lieferwagen vor Berliner Polizei Totschlag in Berliner Flüchtlingsunterkunft 24-Jähriger zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilt

Hinweise nimmt der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts unter den Telefonnummern (030) 4664-952101 entgegen. Auch per E-Mail können Hinweise gegeben werden: lka521@polizei.berlin.de. Zeuginnen und Zeugen können sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden oder die Internetwache der Polizei Berlin nutzen. (Tsp)

Quiz: Körperverletzung, Einbruch, Raub – wo ist Berlin am gefährlichsten?