Wattenscheid. Wattenscheid 09 ist zu Gast im Preußenstadion Münster. Gute Nachrichten gibt es beim Personal – die Bilanz sieht aber nicht gut aus.
Es ist wie eine Reise in die nahe Vergangenheit für die SG Wattenscheid 09: Am Donnerstagabend spielt der Fußball-Oberligist mal wieder auf einer Stadionbaustelle. Das Oberliga-Spiel bei Preußen Münster II wird um 19.30 Uhr angepfiffen. Ähnlich wie in den vergangenen beiden Jahren im Wattenscheider Lohrheidestadion findet auch im Preußenstadion ein großer Umbau statt – bis 2028 wird aus dem Stadion an der Hammer Straße eine moderne Spielstätte mit mehr als 19.000 Plätzen. Zuletzt wurde die Fankurve der Preußen-Fans abgerissen.
Das hat auch Einfluss auf die Bedingungen für die Fans: Die Wattenscheider Gästefans dürfen nicht den neuen Gästeblock benutzen, sondern werden auf der Gegengeraden untergebracht, der Münsteraner Anhang kommt auf die Heimtribüne – die beiden Fangruppen sollen nach Auflage der Sicherheitsbehörden getrennt werden, daher wird überhaupt im Stadion gespielt. Tickets gibt es im Vorverkauf, auch eine Tageskasse soll aber anders als zunächst kommuniziert geöffnet werden, wie die Wattenscheider Fanabteilung bekanntgab. Eine besondere Atmosphäre beim Fünftliga-Spiel im Zweitliga-Stadion wird es in jedem Fall – und umso größer wird sicher die Vorfreude auf die Rückkehr ins Lohrheidestadion am 31. August zum ersten Heimspiel gegen Vreden.
Bilanz: Wattenscheid mit vielen Niederlagen gegen Münster
Dann wollen die Wattenscheider am liebsten natürlich sechs Punkte auf dem Konto haben – gemessen an den letzten Ergebnissen gegen Münster II wäre ein Unentschieden aber schon ein Erfolg.
Beim letzten Sieg über Preußen II trafen Umut Yildiz und Nils Hönicke, am Saisonende stieg Wattenscheid in die Regionalliga auf. Seitdem gab es drei Niederlagen gegen Münsters Erste (Regionalliga, Westfalenpokal) und vier gegen die Zweite (alle in der Oberliga).
Kevin Schacht, Siegtorschütze in Clarholz, gehört auch in Münster zum Aufgebot der SG Wattenscheid.
© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
Personal: Schacht meldet sich fit – Neuzugang gesperrt
Allerdings war Wattenscheid seitdem wohl auch nur selten so stark besetzt wie in dieser Saison. Mittelstürmer Kevin Schacht, beim 1:0 in Clarholz der Matchwinner, wird gegen seinen Ex-Klub trotz eines gebrochenen Fingers spielen können. Auch Kapitän Nico Buckmaier ist wieder dabei. Erneut nicht dabei ist Atakan Uzunbas, der zum letzten Mal rot-gesperrt fehlt.
Auch interessant
Lesen Sie mehr
Alles zum Sport in Bochum und Wattenscheid lesen Sie hier
News und Hintergründe zum VfL Bochum gibt es hier
Unsere Instagram-Seite zum Bochumer Amateurfußball @kreisliga_bochum finden Sie hier
Trend und Programm: Lange Ligapause für Wattenscheid
Wattenscheid startete mit einem 1:0 in Clarholz in die Saison – Preußens Trainer Kieran Schulze-Marmeling war live dabei, denn seine Mannschaft hatte spielfrei, startet also erst mit diesem zweiten Spieltag in die neue Oberliga-Saison. Beide bestreiten ihr folgendes Oberligaspiel gegen Vreden – Preußen auswärts (24. August), Wattenscheid daheim (31. August). Vorher wartet auf 09 aber noch die Aufgabe in Kreispokal in Dortmund beim TuS Eichlinghofen am kommenden Mittwoch (20. August).