Essen. Die Baumaßnahmen zwischen Kettwig und Kreuz Essen-Ost sind abgeschlossen: Der neue offenporige Asphalt soll leiser sein und für mehr Sicherheit sorgen.

Die Bauarbeiten auf der A52 zwischen Essen-Kettwig und dem Autobahnkreuz Essen-Ost sind abgeschlossen. „Der neue offenporige Asphalt (OPA) ist aufgetragen und die Strecke wieder freigegeben“, teilt die Autobahn GmbH des Bundes am Mittwoch (13. August) mit. Mit dem modernen Belag werde nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Geräuschkulisse im Bereich der Autobahn spürbar verbessert.

Fahrbahn auf einer Strecke von acht Kilometern erneuert

Die Autobahn A52 wird bereits seit Juni 2016 saniert. Auf einer Strecke von acht Kilometern hat die Außenstelle Essen der Autobahn GmbH in beiden Fahrtrichtungen die Fahrbahnen erneuert: von der Schottertragschicht bis zur Deckschicht. Auch die Entwässerungsleitungen seien erneuert worden. „Darüber hinaus wurden Brücken, Lärmschutzwände, Verkehrszeichenbrücken und Schutzeinrichtungen saniert, ertüchtigt und erneuert“, heißt es in der Mitteilung der Autobahn GmbH. Mit dem Aufbringen des offenporigen Asphalts habe man die umfassenden Baumaßnahmen nun zum Abschluss gebracht.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Der neue Asphalt zeichne sich durch seine durchlässige Struktur aus, die sowohl akustische als auch sicherheitsrelevante Vorteile biete. Dank seiner offenporigen Oberfläche könne der Asphalt Schallwellen besser aufnehmen. „Dadurch werden die durch den Verkehr entstehenden Fahrgeräusche deutlich gedämpft. Untersuchungen zeigen, dass sich die Lautstärke um etwa drei bis fünf Dezibel verringern kann“, erklärt die Autobahn GmbH. Das entspreche in der menschlichen Wahrnehmung nahezu einer Halbierung der Lärmbelastung. „Für Anwohnende bedeutet das eine fühlbare Entlastung im Alltag.“

Neuer Asphalt soll Sicherheit auf A52 erhöhen

Bei Regen werde Wasser durch den offenporigen Asphalt in Zukunft schneller abgeleitet. Da verbessere die Sichtverhältnisse und könne das Risiko von Aquaplaning reduzieren. Die offenporige Struktur verkürze außerdem Bremswege und reduziere Spritzwasser. „Dies kommt besonders bei dichtem Verkehr und schlechten Wetterbedingungen zum Tragen“, betont die Autobahn GmbH. Auch das führe zu einer erhöhten Sicherheit auf der A52.

Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++

Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Den Verkehrsteilnehmern danke die Autobahn GmbH für ihr Verständnis während der Bauzeit, sagt. Mario Korte, Leiter der Außenstelle Essen. „Wir freuen uns, dass die Maßnahme erfolgreich abgeschlossen werden konnte und Strecke nun wieder uneingeschränkt befahrbar ist.“