13.08.2025, 14:23 Uhr, Bistum Münster

Beim Stadtfest „Münster Mittendrin“ von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. August, wird der Überwasserkirchplatz zur „Chillout Area“: Das Bistum Münster, der Diözesancaritasverband und der BDKJ Münster laden unter dem Motto „Mensch Münster! Lebe Freiheit!“ zu Spiel, Spaß und Begegnung ein – und setzen dabei ein starkes Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
 

Auf mehr als 100 m² können Besucherinnen und Besucher täglich von 10 bis 20 Uhr eine bunte Mischung erleben: vom Tischkicker und Fußball-Dart über Torwand-Schießen und Dosen-Werfen bis zum Maltisch für die Jüngsten. Auch für das leibliche Wohl ist mit Cocktails, Softeis und Candy-Bar gesorgt. Eine Fotobox lädt zu kreativen Erinnerungsbildern ein.

Doch der Stand will mehr als nur unterhalten: „Demokratie lebt davon, dass wir miteinander ins Gespräch kommen, uns begegnen und gemeinsam gestalten – dafür wollen wir mitten in Münster einen Ort schaffen“, sagt Jule Geppert vom Bistum Münster.

Carolin Kronenburg vom Diözesancaritasverband ergänzt: „Gerade wenige Wochen vor der Kommunalwahl in NRW möchten wir zeigen: Demokratie ist nicht nur ein Kreuz auf dem Stimmzettel, sondern ein Miteinander, das wir im Alltag leben. Das Stadtfest ist dafür der perfekte Rahmen – offen, bunt und mitten in der Stadt.“

Der Erlös, der durch den Verkauf von Getränken und Süßigkeiten erzielt wird, kommt der Kinder- und Jugendhilfe der Caritas zugute. In 118 Offenen Ganztagsschulen (OGS) werden rund 15.000 Kinder betreut. Mit den Einnahmen soll möglich vielen der OGS eine eigene Demokratie-Box zur Verfügung gestellt werden. In diesen sind altersgerechte Materialien rund um das Thema Demokratie enthalten, darunter Spiele, Bücher, Methoden- und Reflexionsfragen zu Themen wie Kinderrechte, Grundgesetz, Toleranz, Partizipation und Zivilcourage. 

Die Veranstalter laden alle ein, beim Stand auf dem Stadtfest vorbeizuschauen, mitzuspielen und mitzureden. „Ob jung oder alt – wer Lust hat auf eine entspannte Pause, gute Gespräche und neue Impulse für ein starkes Münster, ist bei uns genau richtig“, sagt Jule Geppert.

Ann-Christin Ladermann