2. Fußball-Bundesliga

Dynamo Dresden gibt Meißner und Bohdanov ab

AnhörenApp öffnen

Der Fußball-Zweitligist leiht den Hamburger nach Osnabrück aus und lässt den Ukrainer zu Union Berlin ziehen.

Dresden. Es hatte sich seit Tagen angedeutet, am Mittwochabend kam auch die offizielle Bestätigung: Dynamo Dresden trennt sich von den Angreifern Robin Meißner und Dmytro Bohdanov. Der 25 Jahre alte Meißner wird aber nur an den Drittligisten VfL Osnabrück ausgeliehen, wo der gebürtige Hamburger Spielpraxis sammeln soll, die ihm Dynamo aktuell nicht garantieren kann. Bohdanov wechselt derweil fest zum Bundesligisten 1. FC Union Berlin, sucht in der Hauptstadt seine Chance, nachdem es zwischen den Dresdnern und dem einst bei Dynamo Kiew ausgebildeten Talent nicht mehr stimmte.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dynamos Sportchef Thomas Brendel meinte zum Fall Bohdanov: „Nach vielen Gesprächen sind wir gemeinsam zur Erkenntnis gekommen, dass die Vorstellungen, wie wir die Entwicklung fördern wollen, nicht mit denen des Spielers übereinstimmen. Wir hätten Mitja gern auf dem weiteren Weg begleitet, müssen jedoch auch einsehen, wenn es nicht passt.“ Man wünsche dem 18 Jahre alten Spieler aber alles Gute für die Zukunft.

Dmytro Bohdanov (l. gegen den Jenaer Maxim Hessel) schoss in der DFB-Nachwuchsliga viele Tore für Dynamo Dresden. Jetzt wechselt er nach Berlin zu Union.

Dmytro Bohdanov (l. gegen den Jenaer Maxim Hessel) schoss in der DFB-Nachwuchsliga viele Tore für Dynamo Dresden. Jetzt wechselt er nach Berlin zu Union.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Robin Meißner wird vorerst nur ein Jahr in Osnabrück spielen, Dynamo hatte im Frühjahr seinen Vertrag erst verlängert. Dass es mit der Leihe klappte, freut Osnabrücks Sportchef Joe Enochs sehr. Der ehemalige Spieler und Trainer des VfL, in Sachsen auch bekannt aus seiner Zeit beim FSV Zwickau, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass sich Robin trotz anderer Optionen für den VfL und unseren gemeinsamen Weg entschieden hat. Wir wollen ihn seinen Start bei uns so leicht wie möglich machen und werden die Trainingseinheiten und das Testspiel am Samstag nutzen, um sich und die Abläufe kennenzulernen. Robin bringt die Erfahrung von über 120 Spielen in der 2. Bundesliga und 3. Liga mit, in denen er 38 Scorerpunkte sammeln konnte. Er hat die gesamte Vorbereitung auf die 2. Liga mit Dresden absolviert und ist daher körperlich auf einem sehr guten Level.“

DNN