Kritisiert Stuttgarter 

VfB Stuttgart lehnt drittes Angebot des FC Bayern für Woltemade ab

©IMAGO

Der Wechselpoker um Nick Woltemade geht in die nächste Runde. Nach Angaben von Danny Bachmann, dem Berater des 23 Jahre alten Profis, hat es ein neues, drittes Angebot vom FC Bayern an den VfB Stuttgart gegeben. Doch auch dieses wurde zurückgewiesen.

Gerücht

Nick Woltemade
N. Woltemade VfB Stuttgart Hängende Spitze VfB Stuttgart VfB Stuttgart

 

32 % FC Bayern München Bayern München Bundesliga Bundesliga

„Die von Herrn Wehrle in dieser Woche geforderte Lösung im Rahmen einer fragwürdigen Deadline wurde heute mit dem Gesamtpaket von Interessent und Spielerseite zusammen in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung geliefert“, wird Bachmann von der „dpa“ zitiert. Aber das verbesserte Angebot aus München konnte die Stuttgarter erneut nicht umstimmen: „Die Antwort des Aufsichtsrats über eine Forderung von marktfremden 75 Millionen Euro für einen Spieler, der ablösefrei gekommen ist, jedoch mit einer Gehaltseinstufung im unteren Mittelfeld, entbehrt – insbesondere für einen nationalen Transfer – nicht nur jeglicher Grundlage, sondern steht im krassen Widerspruch zu den erwähnten Absprachen.“

Bachmann erklärte: „Im März 2024 und zuletzt Mitte Juni gab es die klare Zusage des VfB für ein lösungsorientiertes Vorgehen, sobald der nächste Karriereschritt möglich ist. Einen solchen gäbe es nun in der Schnelllebigkeit des Fußballs zum deutschen Rekordmeister und dauerhaften Champions-League-Teilnehmer. Für einen ambitionierten deutschen Nationalspieler ist das eine enorme Chance.“

Am Samstag (20:30 Uhr) treffen der VfB und der FC Bayern im Supercup aufeinander. „Bis spätestens zum Anpfiff sollte auch alles geklärt sein“, hatte der Stuttgarter Vorstandschef Alexander Wehrle kürzlich betont. Zuvor hatte er erklärt, die Schwaben würden sich mit einem Interessenten erst an einen Tisch setzen, „wenn ein Verein etwas Außergewöhnliches“ vorhabe. Woltemade soll längst auf einen Wechsel zum FCB gedrängt haben, aber die VfB-Bosse blockten bislang alle Abwerbeversuche ab. Bayerns Sportchef Max Eberl hatte kürzlich betont, dass ein Woltemade-Transfer aktuell „vom Tisch“ sei. Rund um den Abgang von Kingsley Coman (29) zu Al-Nassr kamen aber erneut Gerüchte auf, die Münchner könnten mit den Einnahmen und dem eingesparten Gehalt einen weiteren Anlauf bei unternehmen.