US-Finanzminister Scott Bessent fordert, dass sich Europa Sanktionen gegen Länder anschließt, die russisches Erdöl kaufen. Die USA verhängten bisher einen zusätzlichen Zoll von 25 Prozent auf Importe aus Indien als Strafe dafür, dass das Land russisches Öl bezieht. „Die Europäer müssen bereit sein, diese sekundären Sanktionen mitzutragen“, sagte er im Sender Bloomberg TV.
US-Präsident Donald Trump werde dem russischen Staatschef Wladimir Putin bei deren Treffen in Alaska am Freitag sagen, dass „alle Optionen auf dem Tisch liegen“, sagte Bessent. „Sanktionen könnten verschärft werden, sie könnten gelockert werden“ – und zeitlich beschränkt sein oder unbefristet bleiben.
Bei den Beratungen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin sind europäische Vertreter nicht eingeladen. Doch die Staaten haben mehrere Forderungen für die Verhandlungen gestellt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wie reist eigentlich ein russischer Präsident? Wladimir Putin setzt schon lange auf einen bestimmten Flugzeugtypen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Vor den von der Bundesregierung initiierten Ukraine-Gesprächen hat US-Präsident Donald Trump die europäischen Staats- und Regierungschefs als „großartige Menschen“ bezeichnet. „Werde in Kürze mit europäischen Staats- und Regierungschefs sprechen“, schrieb er am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social. „Sie sind tolle Menschen, die einen Deal wollen.“
Trump und US-Vizepräsident JD Vance wollen um 15 Uhr mit den europäischen Verbündeten und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefonisch über den Ukraine-Krieg beraten. Bereits zuvor ist eine Videokonferenz der europäischen Ukraine-Unterstützer mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident António Costa, Nato-Generalsekretär Mark Rutte und Selenskyj geplant.
Selenskyj ist persönlich im Kanzleramt dabei. Merz will gemeinsam mit ihm am Nachmittag in Berlin die Presse informieren. Danach sollte eine Konferenz der „Koalition der Willigen“ stattfinden, die von Deutschland, Großbritannien und Frankreich ausgerichtet wird und an der auch von der Leyen teilnehmen sollte.