Am Mittwoch hat die Berliner S-Bahn gleich zwei Mal ein defektes Stellwerk gemeldet.

Betroffen ist demnach seit Mittwochmittag das Stellwerk Hackescher Markt. Verspätungen und Einschränkungen gibt es auf den Stadtbahnlinien S3, S5, S7, S75 und S9.

So verkehrt die S3 zwischen Köpenick und Ostbahnhof nur im 20-Minutentakt, schreibt die S-Bahn Berlin. Die S5 fährt lediglich zwischen Straußberg Nord/Hoppegarten und Warschauer Straße. Wer weiter gen Westen will, soll auf die S3, S7 und S9 umsteigen. Auf der S5 entfallen Verstärkerzüge zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg/Warschauer Straße. Die S75 verkehrt nur zwischen Wartenberg und Lichtenberg.

Wie lange die Einschränkungen andauern, konnte ein S-Bahn-Sprecher auf rbb-Anfrage noch nicht sagen.

Eine defekte Weiche in Grünau ist inzwischen repariert, aber eine Weiche in Karlshorst wird noch repariert. Betroffen ist auch hier die S3.

Außerdem muss ein Signal in Blankenburg repariert werden: Daher kommt es auf den Linien S1, S2, S25 und S26 zu Verspätungen und Einschränkungen. Die Linie S26 verkehrt demnach nur zwischen Teltow Stadt und Nordbahnhof.

Die vermehrten Stellwerksschäden bei der Berliner S-Bahn erklärt die Bahn mit der fehleranfälligen Technik der sogenannten Gleisfreimeldung. Sie soll anzeigen, ob sich in einem Bereich ein Zug befindet.

Inzwischen gibt es moderene Technik, die erfasst, ob der Gleisabschnitt wirklich frei ist – die schon im Fernverkehr angewendet wird. Die solle zukünftig auch auf der Stadtbahn zum Einsatz kommen.

Michael Klein, ein Sprecher der Deutschen Bahn, sagte der rbb24 Abendschau am Mittwoch, die derzeitige Technik sei aus den 90er Jahren und müsse ausgetauscht werden. Auf rund 340 Kilometern Berliner S-Bahn solle bis spätestens Mitte der 2030er Jahre die gesamte Leit- und Sicherheitstechnik umgestellt werden. „Wir hoffen und arbeiten daran, dass es auch früher passiert.“

Bereits am Mittwochmorgen hatte ein defektes Stellwerk den Berliner S-Bahn-Verkehr beeinträchtigt. Betroffen waren die S3, S5, S7, S75 und S9. Wie die S-Bahn am Vormittag auf X mitteilte, wurde das Stellwerk repariert.

Zuletzt hatten sich die Probleme bei der Bahn gehäuft: Bereits am Montag war das Stellwerk am Hackeschen Markt defekt. Am Dienstag musste ein Signal an der Station Bellevue repariert werden. Es kam jeweils zu Störungen im Verkehr.

Sendung: Abendschau, 13.08.2025, 19.30 Uhr