Manchmal kommen auch Dinge zusammen, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammengehören wollen: Sohn eines Busfahrers und einer Kassiererin, der als 16-Jähriger in der Oper seine große Leidenschaft entdeckt, sich gesanglich in Italien fortbildet und dessen frühe Auftritte zwar Anklang finden, aber nicht den Durchbruch bringen, der letztendlich in Supermärkten und als Verkäufer von Mobiltelefonen arbeitet – dieser unbekannte Waliser tritt im Jahr 2007 vor die Jury der Castingshow „Britain’s Got Talent“ und schmettert zur Überraschung aller das legendäre „Nessun dorma“ aus Giacomo Puccinis Oper „Turandot“.

Dank Fernsehübertragung und Social-Media-Zweitverwertung ist Paul Potts heute kein Unbekannter mehr. Im Gegenteil: Er ist ein ernstzunehmender Künstler, der kreuz und quer über den Globus tourt.

Noch einmal neu entdecken

Wer diesen Paul Potts als Künstler noch einmal über „Nessun dorma“ hinaus oder ganz neu für sich entdecken möchte, hat dazu am 4. September (Donnerstag) Gelegenheit: Dann tritt der Tenor mit Piano-Begleitung und seinen größten Hits ab 20 Uhr in der Stadthalle Hiltrup, Westfalenstraße 197, auf.

Noch im Jahr 2007 hatte Potts sein mit Mehrfach-Platin ausgezeichnetes Debütalbum „One Chance“ veröffentlicht, das in 13 Ländern die Spitze der Charts erreichte. Er trat in der „Oprah Winfrey Show“ auf, brachte den Times Square in New York zum Stillstand und kündigte eine weltweite Arena-Tournee an, wie es in der Ankündigung der Künstler- und Konzertagentur MACC Management heißt.

Seine Bekanntheit erstreckt sich seitdem von Seoul über Sydney bis Hamburg. Pauls inspirierende Geschichte wurde auch in dem Hollywood-Film „One Chance“ mit James Corden in der Hauptrolle erzählt. Doch das war noch nicht das Ende seiner Geschichte.

Über 1000 Auftritte in 45 Ländern

Paul Potts ist seitdem kontinuierlich auf Tournee und hat bereits über 1000 Auftritte in 45 Ländern absolviert. Neben „One Chance“ hat er sechs weitere Studioalben veröffentlicht. Außerdem nahm er an „America’s Got Talent: The Champions“ teil und setzte sich im großen Finale gegen andere Gewinner aus der ganzen Welt durch.

Trotz der turbulenten letzten Jahre in der Tourneebranche hat es Paul Potts laut Pressemitteilung geschafft, in Südkorea, Japan, Skandinavien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Wales aufzutreten. Zudem verbrachte er viele Monate im Aufnahmestudio.

Freikarten zu gewinnen

Foto:

Zehn Leser unserer Zeitung können kostenlos dabei sein: Wir verlosen fünf Mal zwei Tickets für „Paul Potts & Piano – The Greatest Hits“ in der Stadthalle Hiltrup. Um an der Verlosung teilzunehmen, brauchen Sie nur unter Telefon 0 13 78/60 05 24 das Stichwort „Paul Potts“ sowie Namen, Adresse und eine Telefonnummer zu hinterlassen. Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 50 Cent (mobil ggf. abweichend). Teilnahmeschluss ist am Freitag (15. August) um 12 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmebedingungen unter: www.wn.de/ teilnahmebedingungen

Zuletzt feierten seine deutschen Fans im April 2022 ein Wiedersehen mit ihm, als Potts als „Koala“ in der deutschen Version von „The Masked Singer“ auftrat und das Publikum mit Klassikern von a-ha, Toto, Elton John und Dua Lipa begeisterte.

Tickets für „Paul Potts & Piano – The Greatest Hits“ in der Stadthalle Hiltrup gibt es online unter www.ma-cc.com, bei Eventim sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

2772398

Newsletter Picture

Was in Münster und Umgebung wichtig ist:

Der Tag in Münster

Wir begleiten Sie durch den Tag: Von Montag bis Freitag kommt dreimal täglich das Neueste aus der Münster-Region in Ihr Mailpostfach. Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, was Münster heute bewegt.