Wandelhalle nennt die Deutsche Bahn die große Kopfbahnsteighalle des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Gemeint ist, dass dort die Reisenden, als man noch Zeit hatte, gemächlich schlenderten, die Auslagen der Geschäfte betrachteten oder das gastronomische Angebot nutzten. Der Begriff passt aber auch in einer anderen Hinsicht: wie viel Teile des Hauptbahnhofs war auch die große Halle einem stetigen Wandel unterzogen.

Halle wird komplett neu gestaltet

Derzeit ist die Halle wie der übrige Hauptbahnhof gesperrt. Die Veränderung, die dort derzeit vollzogen wird, geht über vorherige Umgestaltungen weit hinaus. Künftig hat die Halle zwei Ebenen. Von der unteren aus, die auf dem Niveau des Arnulf-Klett-Platzes liegt, gelangen Reisende auf die Verteilerstege, von denen es zu den Bahnsteigen geht. Die obere Ebene schafft den Zugang zum Bahnhofsdach oberhalb der unterirdischen Gleise, auf dem der Manfred-Rommel-Platz entstehen wird.

Wie sich die Halle im Lauf der Jahre verändert hat, sehen Sie in unserer Bilderstrecke.