Düsseldorf. Das Street Food Festival kommt zum zweiten Mal in diesem Jahr nach Düsseldorf. Mehr als 25 Stände sind dabei. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Ob ausgefallene Croissant-Burger, goldbraune Churros oder besondere Eiscreme mit Marshmallows: Am letzten August-Wochenende verwandeln sich die Schwanenhöfe in Flingern in ein wahres Schlemmerparadiesdas Street Food Festival ist zurück und kommt damit zum zweiten Mal in diesem Jahr nach Düsseldorf.

Düsseldorf-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Das Festival findet von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, an der Eventlocation an der Erkrather Straße 234b statt. Mehr als 25 Stände sind dabei. Der Fokus liegt auf frisch zubereiteten, handgemachten Gerichten – ganz ohne industriell verarbeitete Fertigprodukte. Neben Streetfood-Klassikern, wie Burger, Hotdogs oder Tacos wird es auch vegane Speisen geben. Eine genaue Liste, welche Anbieter dabei sind, soll noch veröffentlicht werden, kündigt der Veranstalter an.

+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++

Ein Highlight des Events: Die Besucher können ihre liebsten Streetfood-Anbieter mit dem „Street Food Award“ auszuzeichnen. Ob durch eine lokale Jury aus Food-Experten oder durch eine eigene Wahl – der Stand mit den meisten kulinarischen Genüssen wird mit diesem besonderen Preis belohnt.

Der Eintritt zum Street Food Festival kostet 4,90 Euro. Das Ticket ist für alle drei Veranstaltungstage gültig und ist im Vorverkauf online oder vor Ort an der Tageskasse erhältlich. Wer ein Online-Ticket hat, erhält einen bevorzugten Einlass und muss nicht in der Schlange anstehen. Menschen mit Schwerbehindertenausweis (plus Begleitperson) und Kinder bis einschließlich zwölf Jahren können das Street Food Festival kostenlos besuchen. Hunde dürfen angeleint mitgeführt werden.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf

Das Event beginnt am Freitag um 16 Uhr und endet um 22 Uhr. Samstags und Sonntag startet es um 12 Uhr und endet um 22 Uhr, ausgeschlossen Sonntag, hier schließen sich die Tore um 20 Uhr. Das Street Food Festival ist fußläufig von den Haltestellen Kettwiger Straße (U75, U77, 706, 738) zu erreichen. Für Autofahrer gibt es Parkmöglichkeiten im Parkhaus Schwanenhöfe.

Weitere Infos gibt es auch online unter www.street-food-festival.de.