DruckenTeilen
Eintracht-Kapitän Kevin Trapp könnte kurz vor Saisonstart überraschend nach Frankreich wechseln. Gespräche sollen bereits laufen.
Frankfurt – Ausgerechnet vor dem wichtigen Saisonauftakt am Sonntag im DFB-Pokal gegen den FV Engers sorgt ein Transfer-Gerücht für Unruhe bei der Frankfurter Eintracht. Kapitän Kevin Trapp soll kurz vor einem überraschenden Wechsel nach Frankreich stehen. Die französische Zeitung Le Parisien berichtet von konkreten Verhandlungen zwischen dem 35-jährigen Torhüter und Paris FC, dem finanzstarken Aufsteiger in die erste Liga.
Eintracht-Keeper Kevin Trapp steht offenbar vor einer Rückkehr nach Paris. Diesmal lockt aber nicht PSG, sondern ein anderer Verein. © IMAGO/Eibner-Pressefoto
Was zunächst wie ein Gerücht klang, scheint durchaus Substanz zu haben. Nach Informationen verschiedener Medien gibt es tatsächlich konkretes Interesse aus der französischen Hauptstadt. Auf AF-Anfrage gab die SGE keinen Kommentar ab. Ein endgültiger Deal ist demnach noch nicht unterschrieben, könnte aber kurz vor dem Abschluss stehen.
Transfer-Knall bei der Eintracht? Kevin Trapp steht offenbar vor Blitz-Abschied aus Frankfurt
Die Verhandlungen sollen bereits seit mehreren Wochen andauern und haben in den vergangenen Stunden offenbar an Fahrt aufgenommen. Aktuell befindet sich der Routinier wohl mit Sport-Vorstand Markus Krösche in Gesprächen über seine Zukunft. Sollte Trapp tatsächlich auf einen Wechsel pochen, werde die Eintracht dem Europapokalhelden von 2022 aufgrund seiner Verdienste aber wohl keine Steine in den Weg legen.
Für Trapp wäre es eine Rückkehr in die Stadt, in der er bereits zwischen 2015 und 2018 für Paris Saint-Germain spielte. Doch diesmal lockt nicht nur die sportliche Herausforderung beim ambitionierten Aufsteiger Paris FC. Seine Verlobte, Topmodel Izabel Goulart, hat ihren Lebensmittelpunkt in der französischen Hauptstadt. Trapp besitzt dort noch immer eine Wohnung und reist regelmäßig an freien Tagen in die Stadt der Liebe.
Kolo Muani, Marmoush – und jetzt Ekitiké: Die teuersten Transfer-Abgänge von Eintracht FrankfurtFotostrecke ansehen
Ein Abgang des Kapitäns würde die Frankfurter jedoch vor große Probleme auf der Torhüterposition stellen. Zwar haben die Hessen mit Kaua Santos die Nummer eins der Zukunft bereits verpflichtet, doch der 22-jährige Brasilianer befindet sich noch in der Rehabilitation nach seinem Kreuzbandriss im April.
Santos hatte Trapp bereits in der vergangenen Spielzeit zeitweise den Stammplatz streitig gemacht, wird aber nicht rechtzeitig zum Saisonstart fit werden. Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis Sommer 2026 und würde sich bei rund 25 Bundesliga-Spielen automatisch verlängern. Ob es dazu kommt, ist nun offener denn je. (kus)