Kurioser Einsatz

Polizei stoppt „illegalen Grenzübertritt“ von zwei Eseln

13.08.2025 – 15:13 UhrLesedauer: 1 Min.

Die beiden Esel: Das Gras auf der anderen Seite erschien ihnen wohl grüner.Vergrößern des Bildes

Die beiden Esel: Das Gras auf der anderen Seite erschien ihnen wohl grüner. (Quelle: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin)

Bundespolizisten beobachten bei einer nächtlichen Kontrolle einen ungewöhnlichen Grenzübertritt. Die Besitzerin der Tiere konnte schnell ausfindig gemacht werden.

Zwei frei laufende Esel haben in der Nacht zum Samstag die deutsch-niederländische Grenze bei Übach-Palenberg überquert. Nach Angaben der Bundespolizei bemerkten Beamte gegen 5.05 Uhr während einer Fahrzeugkontrolle nahe der Gemeinde Scherpenseel den „illegalen Grenzübertritt“ der Tiere.

„In Missachtung der polizeilichen Autorität wanderten sie weiter entlang der Landstraße, um das dort am Rande wachsende Grün einer Geschmacksprobe zu unterziehen“, schreibt die Polizei mit einem Augenzwinkern in ihrer Mitteilung. „Auf die Abnahme von Hufabdrücken zu Identifizierung konnte verzichtet werden“, heißt es weiter – denn die Bundespolizisten konnten die in den Niederlanden wohnende Besitzerin der Esel schnell ermitteln.

Die beiden Tiere kehrten anschließend auf ihre heimatliche Weide in den Niederlanden zurück. Der ungewöhnliche Einsatz endete damit für alle Beteiligten friedlich.