– Fotos: picture alliance / foto2press | Oliver Zimmermann

MANNHEIM
DBB testet erfolgreich gegen Slowenien

14.08.25 – Nach dem historischen WM-Titel 2023 (wir berichteten) will Deutschland bei der kommenden Europameisterschaft nachlegen. Nach der Bronzemedaille bei der letzten Europameisterschaft, der Goldmedaille bei der vergangenen Weltmeisterschaft und einem respektablen vierten Platz bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr ist für die Mannschaft alles andere als eine Medaille eine Enttäuschung.

Die Choreografie der deutschen Fans Fotos: Nicolas Kraus

NBA-Rookie Tristan da Silva wirft einen 3-Punkte Wurf

Beide Mannschaften bei dem Aufwärmen

Das Turnier startet für die deutsche Mannschaft in Finnland am 27.08.2025 um 15:30 Uhr gegen den starken Gegner Montenegro. Montenegro ist eines der fünf weiteren Teams in Gruppe B; komplettiert wird die deutsche Gruppe von Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Litauen. Jede der vier Gruppen ist einem Land zugeteilt: Gruppe A spielt ihre Spiele in Lettland, Gruppe B (Deutschland) in Finnland, Gruppe C in Zypern und Gruppe D in Polen. Die Endrunde wird in Lettlands Hauptstadt Riga ausgetragen.

Zweimal Slowenien, zweimal Sieg: Deutschland in Turnierform
Die ersten beiden Testspiele der DBB-Auswahl waren aus deutscher Sicht erfolgreich. Deutschland dominiert Slowenien zweimal – einmal „auswärts“ in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana und einmal vor ausverkaufter Kulisse Mannheim in der SAP-Arena. Das Team präsentierte sich, angeführt von Kapitän Dennis Schröder, sehr reif.

Slowenische Nationalhymne vor Beginn des Spiels

Slowenische Nationalhymne vor Beginn des Spiels

Der gebürtige Braunschweiger Schröder steuerte starke 18 Punkte zum 80:70-Erfolg der DBB-Auswahl in Mannheim bei. Den vorherigen Test in Slowenien gewann man ebenfalls mit 103:89. Vor dem EM-Start spielt die DBB-Auswahl noch gegen die Türkei (15.08. in München) und noch zweimal gegen den Europameister von 2022 Spanien (21.08. in Madrid; 23.08. in Köln), bevor es dann am 27.08.2025 mit der EM losgeht.

Zwei gelungene Vorbereitungsspiele gegen einen Gegner, den man zum Favoritenkreis zählen muss. Als Favoriten auf den Titel gelten neben Deutschland und Slowenien auch Frankreich, Serbien, Griechenland und der amtierende Europameister Spanien. Die deutsche Mannschaft darf sich gemeinsam mit den beiden NBA-Stars Dennis Schröder und Franz Wagner gute Chancen auf eine Medaille – vielleicht sogar auf Gold – ausrechnen. (Nicolas Kraus)+++