(Foto: FDP)
Anzeigen

Mönchengladbach. Im Rahmen der Sommertour besuchte gestern der Oberbürgermeisterkandidat der Freien Demokraten Mönchengladbach, Reiner Gutowski, gemeinsam mit dem kommissarischen Kreisvorsitzenden Daniel Winkens sowie dem Vorsitzenden des Ortsverbandes Süd, Peter König, und Eira Dengel den im Bezirk Süd gelegenen Tiergarten Odenkirchen.

Begrüßt wurde die Delegation von Geschäftsführerin Frau Dr. Katrin Ernst, die mit großem Engagement durch die Anlage führte und anschaulich über die Arbeit und Projekte des Tiergartens informierte. Die traditionsreiche Einrichtung ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Tierfreunde, sondern auch ein wichtiger Bildungs- und Erholungsort in der Stadt.

Bei einem Rundgang konnten sich die Gäste ein Bild von der Vielfalt der Tierarten und den liebevoll gestalteten Anlagen machen. Besonders beeindruckte, wie der Tiergarten mit begrenzten Mitteln und großem Engagement ein attraktives Angebot schafft. Neben heimischen und exotischen Tieren wird hier auch Wissen über Arten- und Naturschutz vermittelt – ein wichtiger Beitrag für Umweltbildung direkt vor Ort.

Für die Besucherinnen und Besucher gibt es zudem einen besonderen Ausblick: Im September erwartet sie eine tolle Überraschung, die den Tiergarten um eine weitere Attraktion bereichern wird.

„Der Tiergarten ist ein Stück gelebte Stadtkultur. Er verbindet Freizeit, Naturerlebnis und Bildung auf einzigartige Weise. Wir müssen dafür sorgen, dass solche Orte erhalten und weiterentwickelt werden“, erklärte Gutowski beim Besuch.

Der Tiergarten Odenkirchen zeigt, wie viel mit Einsatzbereitschaft, Fachwissen und Herzblut erreicht werden kann. Die Freien Demokraten wollen dafür sorgen, dass solche Einrichtungen auch in Zukunft gestärkt werden – für die Menschen in Mönchengladbach und als wertvollen Lernort für kommende Generationen.