Ein Camembert der Marke „Everyday“, der in Luxemburg in Filialen der Supermarktkette Colruyt vertrieben wird, soll von Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht mehr verzehrt werden. Die Luxemburger Veterinär- und Lebensmittelverwaltung (ALVA) warnt in einem am Mittwochabend veröffentlichten Produktrückruf vor dem möglichen Vorhandensein von Listeria-monocytogenes-Bakterien.

Welches Produkt ist betroffen?

Foto: ALVA

Name: Camembert
Marke: Everyday
Einheit: 250 g
Artikelnummer: 2910
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 13/8/2025
Verkaufszeitraum: 26/6/2025 – 12/8/2025

Die Lebensmittelverwaltung weist außerdem darauf hin, dass noch weitere Käseprodukte betroffen sein könnten, da nicht ausgeschlossen werden kann, „dass Produkte, die mit den in Frankreich gemeldeten Listeriose-Fällen in Verbindung stehen, auf dem luxemburgischen Markt erhältlich sind.“

Lesen Sie auch:Martine Hansen: „Lebensmittel in Luxemburg sind sicher“

Gemeint ist ein am Dienstag vom französischen Landwirtschaftsministerium veröffentlichter Produktrückruf, der 21 Listeriose-Fälle erwähnt. Zwei davon endeten tödlich. Die Firma Chavegrand startete deshalb einen großangelegten Rückruf ihrer Weichkäse mit Weißschimmelrinde aus pasteurisierter Kuhmilch oder Ziegenmilch, die vor dem 23. Juni hergestellt wurden. Verbraucherinnen und Verbraucher können Erzeugnisse der Firma an der Kennzeichnung FR 23.117.001 CE erkennen.

Im Falle einer Aktualisierung des Rückrufs oder wenn weitere Produkte betroffen sind, werden die Informationen auf dem Portal securite-alimentaire.lu sowie auf den LU-Alert-Kanälen (lu-alert.lu und der LU-Alert-App) veröffentlicht, so die Lebensmittelverwaltung.

Quelle: Luxemburger Veterinär- und Lebensmittelverwaltung, Ministère de l’Agriculture et de la Souveraineté alimentaire