Akku hat Feuer ausgelöst
Klar ist dagegen die Brandursache. Was der Bochumer Entsorger kurz nach dem Feuer schon vermutet hatte, kann die Polizei inzwischen bestätigen. Ein nicht richtig entsorgter Lithium-Ionen-Akku im Sperrmüll hat das Feuer ausgelöst. Der Fall ist damit für die Bochumer Polizei abgeschlossen.
Ein Sprecher des USB erklärt das Feuer so: „In der Halle zerkleinern große Brecher den Sperrmüll. Wenn ein Lithium-Ionen-Akku dabei zerdrückt wird, entsteht eine thermische Reaktion, es kommt in kürzester Zeit zum Brand.“
Entsorger in der Region müssen umplanen
Der USB weist noch einmal darauf hin, dass Akkus und Batterien nicht in den Haus- oder Sperrmüll gehören. Sie sollten stattdessen an den Wertstoffhöfen abgegeben oder in Sammelboxen im Einzelhandel geworfen werden. Falsch entsorgte Akkus sorgen deutschlandweit immer wieder für Brände.