Frühes Ausrufezeichen im Männerbereich

Geboren am 07.03.2007 in Kiew, begann Bogdanov schon im Kindesalter mit dem Fußball und schloss sich später der Jugend von Dynamo Kiew an. Nach der Flucht mit seiner Familie aus der Ukraine im Frühjahr 2022 wechselte er in den Nachwuchsbereich von Dynamo Dresden. Über die U17 in der B-Junioren-Bundesliga arbeitete er sich schnell nach oben und erhielt im September 2023 seinen ersten Profi-Vertrag. In der U19-DFB-Nachwuchsliga erzielte er in der Saison 2023/24 in 15 Partien zehn Treffer und durfte unter dem damaligen Interimscoach Heiko Scholz erstmals bei den Profis reinschnuppern. Sein erstes Ausrufezeichen bei den Dresdener Profis setzte Bogdanov im September 2023 – und das gleich doppelt: Bei einem Testspiel gegen Bohemians Prag wurde er in der 58. Minute eingewechselt und traf innerhalb kürzester Zeit zweimal. Am 04.05.2024 folgte sein Pflichtspieldebüt in der 3. Liga gegen den SC Verl.

Auch in der Saison 2024/25 gehörte der 1,88 Meter große Rechtsfuß sowohl zur U19 als auch zum Profikader. Bei der Nachwuchsmannschaft traf er in 16 Spielen 17-mal, mit den Profis feierte er den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Bogdanov lief sowohl für die ukrainische U17 als auch für die U19 auf. Mit der U17 nahm er an der Europameisterschaft 2024 teil, mit der U19 erreichte er im selben Jahr das EM-Halbfinale.

Drei Fakten über Dmytro Bogdanov

  • Spitzname: „Mitia“.

  • Sein Vater, Vladimir Bogdanov, war ebenfalls Mittelstürmer und spielte unter anderem im Nachwuchs von Borussia Dortmund sowie für die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05.

  • Obwohl sein Vater ihn zunächst vom Profifußball abhalten wollte, setzte Dmytro seinen Wunsch durch, selbst diesen Weg zu gehen.

Stimmen zum Transfer

Dmytro Bogdanov sagte bei seiner Vertragsunterschrift: „Der Wechsel zu Union ist für mich eine große Chance. Ich möchte im Training mit der Profimannschaft so viel wie möglich lernen und meine Qualitäten in der U19 einbringen. Mir ist wichtig, mich hier Schritt für Schritt zu verbessern und gut in Berlin anzukommen. Ich werde jeden Tag hart arbeiten, um mich weiterzuentwickeln und das Vertrauen des Vereins zu rechtfertigen.“

„Dmytro ist ein talentierter, körperlich starker Stürmer mit großem Torinstinkt. Trotz seines jungen Alters hat er schon wertvolle Erfahrungen im Profibereich gesammelt. Wir wollen ihm bei Union die Möglichkeit geben, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu gehen. Unser Ziel ist es, ihn behutsam an das Niveau im Männerbereich heranzuführen und ihm dafür optimale Bedingungen zu bieten“, erklärte Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball Männer des 1. FC Union Berlin.