Der Oberligist FV Engers hat keine Kosten und Mühen gescheut und Videoanalyst René Eberz zum Testspiel des DFB-Pokal-Gegners Eintracht Frankfurt gegen den FC Fulham geschickt.

Dienstag, später Nachmittag, noch fünf Tage bis zum Spiel des Jahres für den FV Engers im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt. Training ist für 19 Uhr angesagt, das Trainerteam ist aber schon zwei Stunden vorher da. Es steht die Besprechung zum Pokalspiel gegen den Champions-League-Teilnehmer aus Hessen an.

René Eberz (Videoanalyst) sitzt an einem Tisch. Rechts neben ihm ist seine Taktiktafel. Auf dem Tisch liegen Dokumente, eine weitere kleinere Taktiktafel und ein Tablet zur Videoanalyse.

Videoanalyst René Eberz an der Taktiktafel. Die Vorbereitungen für das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt laufen.

Zu Gast im legendären Craven Cottage

Der vereinseigene Videoanalyst René Eberz ist bestens vorbereitet. Der Fünftligist nimmt das Spiel am Sonntag (17.08.2025, ab 13 Uhr im sportschau.de-Livecenter) „brutal ernst“. Für die optimale Vorbereitung auf das Match ist Eberz sogar extra von Frankfurt nach London geflogen. Dort hat er das Testspiel der Eintracht gegen den FC Fulham aus nächster Nähe von der Tribüne des Craven Cottage, dem knapp 130 Jahre alten Stadion des Londoner Erstligisten, verfolgt.

Sein Fazit: „Es war absolut überragend, das muss man schon sagen. Etwas ganz anderes, wie jetzt hier Eisbachtal zu schauen oder Idar-Oberstein oder Pirmasens“, zählt Eberz ein paar Konkurrenten aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf. Denn Gegneranalyse, am besten vor Ort, sei für den Fünftligisten Standard.

Neuwied

Auf dem Kunstrasenplatz des Stadions am Wasserturm in Neuwied-Engers trainieren die Spieler des FV Engers für das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt.


Vorfreude bei Spielern und freiwilligen Helfern
DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt: So bereitet sich der FV Engers vor

Der FV Engers bereitet sich auf das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt am 17. August vor. Für den Fußballoberligisten bedeutet das einigen Aufwand und noch mehr Vorfreude.

Sa.9.8.2025
6:00 Uhr

SWR4 RP am Morgen

SWR4 Rheinland-Pfalz

Und die hat Eberz in London eine Menge Erkenntnisse geliefert: „Wir haben zum Beispiel gesehen, wie sie uns mit aller Wahrscheinlichkeit anlaufen werden, wie sie uns beackern werden, wenn wir den Ball haben – und wie sie mit Ball agieren.“

Ein auf dem Level dann doch eher ungewöhnlicher Ausflug, der laut Eberz aber gar nicht so teuer war: „Wir hatten uns die Flugpreise angeguckt und das war erschwinglich: 39 und 42 Euro. Und hatten dann ein bisschen Glück, dass Fulham auch mitgespielt, uns super empfangen und alles organisiert hat.“

FV Engers geht mutig ins Pokalduell gegen Eintracht Frankfurt

Für die Begegnung am kommenden Sonntag ist Eberz angriffslustig: „Die Sensation ist immer drin. Wir brauchen zwei Chancen, und wenn wir zwei Chancen haben, dann machen wir zwei Tore und dann schauen wir mal, was Eintracht Frankfurt dagegenhält.“

FV-Cheftrainer Julian Feit ist dagegen etwas zurückhaltender: „Uns ist natürlich bewusst, dass der Gegner am Wochenende mit der Qualität bestimmt, wie viel wir davon zeigen können. Aber wir wollen schon die eine oder andere Sache aufzeigen, in der wir sehr gut sind. Und dass am Ende – nach den 90 Minuten – auch gesagt wird: ‚Engers ist aber richtig gut in den ein, zwei Dingen.'“

Ganz rechts ist Trainer Julian Feit zu sehen. Dieser hält auf dem Platz des Stadions am Wasserturm in Neuwied-Engers eine Ansprache an seine Spieler. Eingige von ihnen sind links vom Trainer im Bild zu sehen. Im Hintergrund ist das Wahrzeichen von dem Ort Neuwied-Engers zu sehen, der Wasserturm.

Der Trainer des FV Engers Julian Feit (rechts im Bild) hält eine Ansprache an seine Mannschaft auf dem Platz des Stadions am Wasserturm.

Rheinlandpokal-Torschütze träumt von Tor im DFB-Pokal

Richtig gut war auch Mittelfeldspieler Goran Naric vom FV Engers im Finale des Rheinlandpokals gegen den FC Rot-Weiß Koblenz. Er hatte das 2:0 in der Nachspielzeit erzielt. Dadurch konnte sich FV Engers zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte für den DFB-Pokal qualifizieren. Für Naric wird es auch das dritte Pokalspiel sein. Er ist seit elf Jahren im Verein.

Auch bei Naric ist die Vorfreude groß: „Man darf ja träumen. Das Spiel beginnt bei 0:0 und man geht alle Szenarien durch. Im Normalfall werden wir sehr wahrscheinlich verlieren. Allerdings werden wir alles geben. Einfach mal draufschießen, vielleicht geht er ja rein.“

Zielstrebige Worte von den Beteiligten des FV Engers. Alle sind bereit für das Spiel des Jahres gegen Eintracht Frankfurt.