Berliner Lieblingsorte von Aaron Altaras
„Süd-Ost-Berlin ist unterschätzt“
Aktualisiert am 14.08.2025 – 07:37 UhrLesedauer: 2 Min.
Aaron Altaras: Der Schauspieler lebt in Berlin-Neukölln. (Quelle: Jörg Carstensen/imago)
Wo ist es in Berlin am schönsten? Hier verraten Berliner ihre Lieblingsorte in der Hauptstadt. Dieses Mal: Schauspieler Aaron Altaras.
Aaron Altaras ist Schauspieler, bekannt aus der Netflix-Produktion „Unorthodox“ und der ARD-Serie „Die Zweiflers“. Er lebt in Berlin-Neukölln. t-online verrät er, wo es in Berlin am schönsten ist.
„Der Richardplatz und Rixdorf gehören für mich zu den schönsten Orten Berlins, weil Rixdorf ein Dorf mitten in Berlin ist“, sagt Altaras, „ich kenne fast nichts Schöneres.“
Rixdorf liegt nur unweit entfernt von der belebten Karl-Marx-Straße und dem Rathaus Neukölln, und trotzdem fühlt es sich an, als würde man der Großstadt dort entfliehen. Das Dorf hat seine Wurzeln im Mittelalter und bis heute stehen dort kleine Fachwerkhäuser und historische Gebäude, darunter die knapp 400 Jahre alte Rixdorfer Schmiede und die Bethlehemskirche aus dem 15. Jahrhundert. Am Richardplatz gibt es neben einigen Restaurants, Cafés und Biergärten auch den Comenius-Garten – einen 1,2 Hektar großen Garten, der den Lehren des Universalgelehrten und letzten Bischofs der Böhmischen Brüdergemeinde, Johann Amos Comenius gewidmet ist.
Altaras nennt einen weiteren Lieblingsort in der Hauptstadt: „Süd-Ost-Berlin ist unterschätzt. Wendenschloss in Köpenick und die Dahme? Wunderschön. Das ist das Ostberliner Zehlendorf.“
Wendenschloss gehört zum Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und liegt am Ufer des Langen Sees. Hier kommt Urlaubsgefühl schon deshalb auf, weil man mit der BVG-Fähre F12 von Grünau nach Wendenschloss die Dahme überqueren kann. Im Strandbad Wendenschloss kann man sich derzeit nicht nur im Langen See abkühlen, sondern auch ins Freiluftkino gehen. Aber auch fernab des Strandbads gibt es diverse Badestellen am Ufer.
„Was Berlin richtig schön macht“, sagt Altaras, „ob das in Spandau ist oder in Tegel, ist die Spree-Romantik. Die gibt es in Zentralberlin weniger, aber am Treptower Park – geil.“
Auf insgesamt 84 Hektar erstreckt sich der Treptower Park am Berliner Spreeufer. Dort gibt es Liegewiesen direkt an der Spree mit Blick auf Hausboote, die Halbinsel Stralau und die Insel der Jugend, einen Rosengarten, Platanenalleen und einen Karpfenteich. Wer am Ufer entlangspaziert, findet kleine Buden mit Limonade, Snacks und Eis, und auch der Biergarten Zenner befindet sich in unmittelbarer Nähe. Wer lieber auf dem Wasser ist, kann sich ein Tretboot mieten und über die Spree schippern.