Untätigkeit kann man der Stadt sicherlich nicht vorwerfen. Seit 2017 erstmals Kinder ohne Betreuungsplatz blieben, ist viel passiert. Zunächst nahm eine „Task Force Kita“ das Stadtgebiet unter die Lupe, um Grundstücke für Neubauten auszumachen. Später wurden Kitas erweitert und alle leer stehenden Immobilien – von Kneipe, über Frauenarzt-Praxis bis hin zur Shisha-Bar – als mögliche Standorte geprüft. Als nicht mehr nur Räumlichkeiten, sondern auch Personal fehlte, hat man versucht Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben, mit geringem Erfolg. Unter kommunaler Trägerschaft wurde am Berufsschulzentrum für soziale Berufe der Stadt im September 2020 die Fachakademie für Sozialpädagogik gegründet, wo sich Interessierte mit einer einschlägigen Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin ausbilden lassen können. Außerdem will die Stadt mit einem neu gegründeten Pädagogischen Institut dem Fachkräftemangel entgegentreten.

  • Miriam Zissler

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Untätigkeit

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis