Die Weltstars von Al-Hilal genießen die schwäbische Provinz – nicht nur das 5-Sterne-Ressort in Donaueschingen, sondern auch die Testmöglichkeiten in Balingen. Nach dem 6:1-Sieg über den Regionalliga-Aufsteiger testet der Welt-Klub aus dem Golfstaat am Donnerstag gleich noch einmal in der Kreisstadt – diesmal gegen den ehemaligen Bundesligisten Waldhof Mannheim. Auch die U 21 des VfB Stuttgart, welche der Balinger Nico Willig coacht, wurde als möglicher Gegner des Saudis gehandelt, „aber Mannheim hat schließlich den Zuschlag bekommen“, erklärt TSG-Geschäftsführer Jonathan Annel.
Aus für Glawogger
Bei den Blau-Schwarzen liegen schon in der ersten Saisonphase die Nerven blank. Nach der 0:1-Niederlage in Rostock trennte sich Mannheim mit sofortiger Wirkung von Trainer Dominik Glawogger. Damit endet die Amtszeit für den Österreicher nach nur neun Pflichtspielen bei den „Buwe“, Landespokal inklusive. Das Aus für den 35-Jährigen ist trotz des frühen Zeitpunkts keine echte Überraschung. In der Vorsaison noch als Retter gefeiert, verspielte Glawogger rasch seinen Kredit– der Wechsel von Vereinsikone Marcel Seegert zum Ligarivalen SSV Ulm befeuerte die Diskussion um den umstrittenen Übungsleiter weiter.
„Er hat im April in einer schwierigen Phase Verantwortung übernommen und mitgeholfen, den Klassenerhalt zu sichern“, wird nun Sport-Geschäftsführer Gerhard Zuber in der offiziellen Vereinsmitteilung zur Entlassung von Glawogger zitiert. „Dennoch haben uns einige Entwicklungen in den vergangenen Wochen dazu bewogen, auf der Trainerposition eine Veränderung vorzunehmen. Trotz personeller Kontinuität ist es uns zum Saisonstart nicht gelungen, den nächsten Schritt in unserer sportlichen Entwicklung zu gehen.“ Die Nachfolge ist bereits geklärt: Luc Holtz, welcher 15 Jahre lang für die Nationalmannschaft Luxemburgs verantwortlich war, kommt.
Saudis verpflichten Núñez
Auch die Saudis haben noch einmal für einen personellen Paukenschlag gesorgt und Liverpool-Stürmer Darwin Núñez verpflichtet. Der 26-Jährige unterzeichnete beim ehemaligen Neymar-Verein einen Vertrag bis 2028, die Ablösesumme liegt dem Vernehmen nach bei 53 Millionen Euro zuzüglich Boni, welche sich bis auf zehn Millionen belaufen könnten. Beim Saudi-Pro-League-Klub reiht sich der Nationalspieler Uruguays ins Ranking der fünf teuersten Neuzugänge ein. Der Top-Transfer ist bereits in das Mannschaftstraining der Saudis eingestiegen und wird in Balingen wohl spielen.
Der Luxemburger Luc Holtz übernimmt den Mannheimer Traditionsverein. (Foto: imago images/Byrne)
Sicher ist hingegen, dass Holtz an der Seitenlinie der Quadratestädter steht. Am Dienstag präsentierten die Mannheimer den 56 Jahre alten Luxemburger als neuen Cheftrainer. „Luc Holtz hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er Mannschaften weiterentwickeln und Strukturen aufbauen kann“, sagt Sportdirektor Matthias Schober über den neuen Coach. „Er stellt hohe fußballerische Ansprüche an seine Teams – das passt hervorragend zu unserer Philosophie und der Zusammenstellung unseres Kaders.“