Der Matador-Raketenwerfer ist eine mächtige Waffe: ein Rohr aus Fiberglas, ein Meter lang, 7,5 Kilogramm schwer. Ein Soldat legt ihn sich auf die Schulter, entsichert, drückt ab und kann mit dem Geschoss Panzer oder Wände durchschlagen. Die perfekte Waffe für den Häuserkampf.
Gefertigt wird der Matador in Burbach im Siegerland, in deutsch-israelischer Kooperation, von der Firma Dynamit Nobel Defense. Zu den Abnehmern gehörte schon in der Vergangenheit die israelische Armee (Israel Defense Forces, IDF). Die Waffe wird aktuell im Gazakrieg eingesetzt. Nach Informationen der ZEIT genehmigte die Bundesregierung unter Olaf Scholz noch in der zweiten Jahreshälfte 2024 eine Ausfuhr nach Israel – zu einem Zeitpunkt also, als den IDF längst Kriegsverbrechen vorgeworfen wurden. Doch Kritik der Öffentlichkeit glaubten die Entscheider nicht fürchten zu müssen. Sie hatten vorgesorgt.