So schrecklich trocken war es in Großbritannien seit fast 50 Jahren nicht. Die Umweltbehörde versucht mit einem überraschenden Aufruf, die Situation zu verbessern.
Die Londoner Umweltexperten rufen die Menschen dazu auf, wegen der Trockenheit alte E-Mails und Bilder zu löschen. SWR3 London-Korrespondentin Franziska Hoppen erklärt es:
Mails und Fotos löschen: „Räume voller Rechner, die gekühlt werden müssen“
- Dauer
-
2:11
min
Wasser sparen durch Bilder löschen? Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach, wie SWR3 London-Korrespondentin Franziska Hoppen erklärt.
Großbritanniens ist so trocken wie seit 1976 nicht: Da müssen Mails und Fotos weichen
Es geht also nicht um Mails und Bilder, die beispielsweise auf den Handys oder Notebooks liegen, sondern welche, die in Clouds gespeichert sind. Denn die Rechenzentren, die sie „beherbergen“ brauchen große Mengen Wasser zur Kühlung ihrer Systeme – so einfach, so kompliziert.
In Großbritannien geht es zurzeit um jeden Kubikmeter Wasser, denn die Dürre ist so gewaltig, wie zuletzt 1976. Das zeigt schon das Bild in dem Tweet:
England is facing one of its most severe droughts in decades. https://t.co/veECm4urf9 pic.twitter.com/3jRvEC88Uz
Ein weiteres Flussbett, das praktisch ausgetrocknet ist:
Drought warning as England faces ‘nationally significant’ water shortfall There are widespread environmental and agricultural impacts including lower crop yields, reduced feed for livestock, damage to wetlands and river wildlife, and increasing wildfires.… pic.twitter.com/gtak0GioFY
Topthema am Nachmittag
19.5.2025
Wassersparen bei Trockenheit
- Dauer
-
3:43
min
Waschmaschine, Klospülung, Dusche – wir verbrauchen jeden Tag viel Wasser. Mittlerweile zu viel, denn es regnet immer weniger in Deutschland. Deshalb ruft jetzt auch die EU zum Wasser sparen auf. Was wir gegen Wassermangel tun können, ist das SWR3 TopThema Mit Malte Dedecek
Heftige Trockenheit in Großbritannien: Einschränkungen bis ins Badezimmer
Die Umweltbehörde ruft auch dazu auf, wegen der Trockenheit kürzer zu duschen, undichte Toiletten reparieren zu lassen und das Wasser beim Zähneputzen oder Rasieren abzudrehen – für viele eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
Elf Regionen leiden unter Dürre und Trockenheit. In vielen Flüssen und Stauseen liegen die Wasserstände so tief, dass die Schifffahrt eingestellt werden muss. In Yorkshire wurde vor wenigen Wochen die Gartenbewässerung mit Schlauch verboten. Wer das trotzdem macht, dem drohen umgerechnet etwas mehr als 1.000 Euro Strafe.
Hier erfährst du, wie das Wetter in deiner Gegend wird, und erhältst aktuelle Sturmwarnungen für deine Region.