Vermisste Jungen aus Hessen: Ist Leon J. noch in Stuttgart? Vermutlich waren die beiden Jungen am Stuttgart Hauptbahnhof unterwegs (Symbolbild). Foto: imago images/Arnulf Hettrich

Zwei Kinder aus der Nähe von Kassel sind von zuhause weggelaufen. Einer von ihnen war in der Region Stuttgart. Die Polizei bittet um Hinweise.

Zwei Teenager, eigentlich noch Kinder, sind von daheim in Hofgeismar, das etwa eine halbe Autostunde nördlich von Kassel liegt, ausgerissen. Einer der beiden könnte vor kurzem in Stuttgart gewesen sein. Die Spur des 13-jährigen Leon J. führt in die baden-württembergische Landeshauptstadt, das bestätigt das zuständige Polizeipräsidium in Nordhessen.

„Leon hat sich wohl aus dem Bereich Stuttgart bei einem Freund gemeldet“, bestätigt eine Polizeisprecherin. Es sei nicht auszuschließen, dass er sich dort auch weiterhin aufhalte.

Kripo bittet Bevölkerung um Hilfe

Neben Leon J. sucht die Polizei auch nach dem gleichaltrigen Omar T.. Die beiden waren gemeinsam am Montagmorgen ausgebüchst, wie die Polizei mitteilt. „Da die bisherigen Ermittlungen der zuständigen Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo im persönlichen Umfeld nicht zu ihrem Auffinden führen konnten, bitten die Ermittler die Bevölkerung nun um Mithilfe“, heißt es.

Dieses Fot der der vermissten Leon J. (links) und Omar T. hat die Polizei veröffentlicht. Foto: Polizei

Gerüchteweise wollten die beiden nach Spanien. „Sie haben sich aber vermutlich getrennt“, teilt die Polizei auf Nachfrage mit. Omar T. sei alleine weiter.

So sehen die beiden vermissten Jungen aus

 Leon J. ist etwa 1,80 Meter groß, schlank und hat kurzes, schwarzes Haar. Er ist vermutlich mit einer Jeanshose, einem weißen T-Shirt mit der Aufschrift „Los Angeles“ sowie einer schwarzen Bauchtasche bekleidet. Omar T. ist etwa 1,70 Meter groß, von hagerer Statur und hat kurz rasiertes, schwarzes Haar. Zu seiner derzeitigen Bekleidung ist nichts bekannt.

Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, kann sich an das Polizeipräsidium Nordhessen unter der Telefonnummer 0561/9100 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.