Stand: 14.08.2025 14:52 Uhr
Ein spektakulärer, teilweise tragischer Start in Kiel und ein packender Kampf ums Podium vor Portsmouth: Biotherm hat die erste Etappe des Ocean Race Europe 2025 gewonnen. Weltumsegler Boris Herrmann aus Hamburg schnappte sich mit der Malizia – Seaexplorer dank eines starken Finishs noch Rang zwei.
Die letzten Seemeilen der ersten Etappe hatten es noch einmal richtig in sich. Die Rennleitung hatte den am vergangenen Sonntag in Kiel gestarteten Auftakt am Mittwochabend kurzerhand um 60 Seemeilen (rund 110 Kilometer) auf gut 900 Seemeilen verlängert. Die Flotte musste vor Portsmouth noch einige Schleifen um Bojen drehen.
Meilhat: „Große Genugtuung, dieses Rennen gewonnen zu haben“
Biotherm ließ sich den Start-Ziel-Sieg trotzdem nicht mehr nehmen, kreuzte nach 3 Tagen, 19 Stunden, 58 Minuten und 30 Sekunden die Ziellinie und heimste sieben Punkte ein. „Es ist eine große Genugtuung, dieses Rennen gewonnen zu haben. Schon in Kiel hatte ich das Gefühl, dass die Crew, das Team und das Boot bereit waren. Wir sind gut in Fahrt“, sagte Skipper Paul Meilhat.
Die Malizia um Skipper Boris Herrmann ging als Dritter in das finale Kreiselfahren vor der südenglischen Küste und nutzte die Extrarunden für ein geschicktes Überholmanöver.
Das Ocean Race Europe 2025 läuft. Mit dabei ist der Hamburger Boris Herrmann mit seinem Malizia-Team. News und Hintergründe zum Segel-Rennen im Live-Blog.
Herrmann, Will Harris, Cole Brauer und Justine Mettraux kassierten Konkurrent Paprec Arkéa noch ein und sicherten sich nach 3 Tagen, 21 Stunden, 54 Minuten und 50 Sekunden Rang zwei vor dem französischen Team von Skipper Yoann Richomme. Am Ende waren es gerade einmal gute sieben Minuten Vorsprung für die Malizia vor Paprec Arkéa (3 Tage, 22 Stunden, 2 Minuten und 14 Sekunden).
1. Biotherm, 9 Punkte
2. Malizia, 6 Punkte
3. Paprec Arkéa, 6 Punkte
Biotherm führt mit neun Punkten
Mit neun Punkten führt Biotherm nun die Gesamtwertung der Regatta an. Paul Meilhats Team hatte sich beim Start in Kiel bereits zwei Zähler bei der ersten Wertungsmarke gesichert. Dahinter liegen die Malizia (sechs Punkte für Platz zwei auf der ersten Etappe) und Paprec Arkéa (fünf Zähler für Rang drei und ein Punkt von der Wertungsmarke vor Kiel) mit jeweils sechs Punkten.
Das Ocean Race Europe ist in Kiel gestartet. Wer ist dabei, wie verläuft die Route? Die wichtigsten Fakten zum Rennen mit Weltumsegler Boris Herrmann.
Team Canada Ocean Racing – Be Water Positive mit Skipper Scott Shawyer auf Position vier und Team AMAALA mit Skipper Alan Roura als Fünfter sind noch unterwegs. Die zweite Etappe von Portsmouth ins spanische Cartagena über 1.400 Seemeilen startet bereits am Sonntag (17.55 Uhr MESZ).
1. Kiel – Portsmouth (England) – 850 Seemeilen (Start 10.8.)
2. Portsmouth – Cartagena (Spanien) mit Fly-By in Matosinhos – 1.400 Seemeilen (Start 17.8., 17.55 Uhr MESZ)
3. Cartagena – Nizza (Frankreich) – 650 Seemeilen (Start 26.8.)
4. Nizza – Genua (Italien) – 600 Seemeilen (Start 31.8.)
5. Genua – Boka Bay (Montenegro) – 1.000 Seemeilen (Start 7.9.)
Start-Drama mit Kollision in Kiel
Ob dann auch Holcim – PRB und Allagrande Mapei Racing wieder mit dabei sind, ist offen. Beide Teams hatten mit einer ebenso spektakulären wie tragischen Kollision den Start in Kiel am vergangenen Sonntag überschattet. Beide Boote wurden dabei schwer beschädigt und mussten umgehend in den Hafen zurückkehren.
„Die Stimmung ist gut und wir kämpfen wirklich dafür, das Boot rechtzeitig wieder fit zu machen.“
Rosalin Kuiper, Skipperin Holcim – PRB
Holcim – PRB und Mapei hoffen auf zweite Etappe
Umfangreiche Reparaturarbeiten beider Teams begannen umgehend, Holcim – PRB musste unter anderem ein riesiges Loch im Rumpf flicken. „Bevor wir wieder Segel setzen, werden wir aber sicherstellen, dass das Boot komplett getestet worden ist“, sagte Skipperin Rosalin Kuiper am Donnerstag.
Auch die Mapei-Crew warte nur noch den Material-Check ab, sagte Kiels Regatta-Sprecher Andreas Kling. Es bleibt ein Rennen gegen die Zeit. Beide Teams müssten ihre Boote noch über rund 500 Seemeilen auf dem kürzesten Weg durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Portsmouth bringen.
Video:
Ocean Race Update – Der Talk mit Tim Kröger (29 Min)
Sieben Teams mit Seglern aus 13 Nationen sind beim Ocean Race Europe 2025 am Start, darunter auch die Malizia mit Boris Herrmann. Alle Informationen zu den Teams.