Ein Containerschiff der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd (Archivfoto)

AUDIO: Hapag-Lloyd stellt Quartalszahlen vor (1 Min)

Stand: 14.08.2025 15:03 Uhr

Deutschlands größte Containerreederei Hapag-Lloyd erleidet einen Gewinn-Einbruch. Im zweiten Quartal verdiente das Hamburger Welt-Unternehmen 260 Millionen Euro. Das sind 40 Prozent weniger als im Vorjahres-Zeitraum.

Die fetten Jahre, in denen Hapag-Lloyd pro Quartal Milliarden Euro Gewinn machte, sind vorbei. Die Frachtraten sind erneut gesunken – im Durchschnitt von 1.400 auf 1.300 Dollar pro Klein-Container. Der Konzernumsatz legte aber zu – bei ebenso gestiegenen Transportmengen.

Fast 90 Prozent der Schiffe rechtzeitig in den Häfen

Der Gewinn brach auch deshalb ein, weil Häfen blockiert waren – vor allem in Asien. Und es gibt Anlaufkosten für die neue Allianz „Gemini“ mit der Maersk-Reederei. „Durch die Allianz sind wir aber wie geplant pünktlicher geworden“, hebt Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen hervor. Fast 90 Prozent der Schiffe kämen rechtzeitig in die Häfen.

Hapag-Lloyd-Chef rechtfertigt Bestellung von Containerschiffen

Trotz des unsicheren Welthandels wegen der Trump-Zölle hat Hamburgs Großreederei zuletzt gleich 24 Containerschiffe in China bestellt. „Ich wäre bei der Bestellung der Schiffsneubauten vorsichtiger gewesen“, hatte Hapag-Lloyd-Großeigner Klaus Michael Kühne kritisiert. Habben-Jansen rechtfertigte sich am Donnerstag, man habe nicht mehr Schiffe als die Konkurrenz bestellt und man müsse das auch, um klimafreundlichere Schiffe in Fahrt zu bringen.

Das Containerschiff "Tsingtao Express" der Reederei Hapag-Lloyd fährt auf der Elbe.

Mit der Drohung weiten die Rebellen ihren Seekrieg aus. Der Verband Deutscher Reeder in Hamburg fordert deswegen unter anderem militärischen Schutz.

Ein Frachter der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd.

Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr einen Konzerngewinn von rund 2,4 Milliarden Euro eingefahren. Doch die Zukunftserwartungen sind getrübt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 14.08.2025 | 15:00 Uhr