Braunschweig. Gemeckert wird viel. Nun wollen wir wissen: Was fehlt der Braunschweiger Innenstadt, was wünschen Sie sich für Geschäfte oder Veränderungen. Her mit Ihren Ideen!

Zu wenig Parkplätze, kaum noch lokaler Einzelhandel, Dreck, leere Geschäfte: Die Kritik an Braunschweigs Innenstadt ist groß. Die Stimmen derer, die unzufrieden sind, sind laut. „Wenig attraktiv“, „autofahrerfeindlich“, „nicht genug attraktive Geschäfte“. Doch: Was fehlt der Braunschweiger Innenstadt konkret? Was wünschen sich Braunschweigerinnen und Braunschweiger sowie Gäste, die aus der Region zum Shoppen in die City kommen? Was vermissen sie?

Welche Geschäfte vermissen Sie in der Braunschweiger Innenstadt?

Wir möchten wissen, was Ihnen fehlt! Ganz egal, ob es um bestimmte Geschäfte, Spielplätze, abschließbare Fahrradboxen, Kinderbetreuung oder mehr Grün geht. Wir möchten Ihre Wünsche sammeln.

Auch interessant

Das alte Horten-Haus, zuletzt vom Kaufhaus Galeria-Kaufhof genutzt - was soll aus diesem Komplex werden?

Auch interessant

Bohlweg

Eine erste Umfrage unseres Reporters hat folgendes Bild ergeben: Braunschweigs Innenstadt könnte demnach mehr Grün und Schatten vertragen, aber auch eine größere Auswahl an „Klamottenläden“. Außerdem auf der Wunschliste: mehr Flächen für Kunst und Kultur, mehr Sitzmöglichkeiten. Ein konkreter Wunsch: Grün auf dem Schlossplatz und ein autofreier Bohlweg. Außerdem: ein Laden mit hochwertiger italienischer Schuhmode. Und: ein Geschäft für hochwertiges Hunde- und Katzenzubehör wie Leinen, Geschirre oder Spielzeug steht ebenso auf der Wunschliste der Befragten.

Her mit Ihren Ideen zu Braunschweigs City

Welche Ideen haben Sie? Was fehlt Ihnen? Aber auch: Was ist super und könnte vielleicht noch ausgebaut werden? Her mit Ihren Ideen. Wir freuen uns und sind gespannt!

Mehr wichtige Nachrichten aus Braunschweig lesen: