Tiergarten Nürnberg

Löwenbaby vermutlich von Mutter gefressen

Aktualisiert am 14.08.2025 – 16:35 UhrLesedauer: 2 Min.

Asiatischer Löwenjungtier in einem Zoo (Symbolfoto): In Nürnberg wurde ein Löwenbaby nur wenige Tage alt.Vergrößern des Bildes

Junger Asiatischer Löwe in einem Zoo (Symbolfoto): In Nürnberg wurde ein Löwenbaby nur wenige Tage alt. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/David & Micha Sheldon/imago)

Schock im Tiergarten Nürnberg: Nach drei Tagen ist das neugeborene Löwenbaby plötzlich verschwunden. Dann wird Tierpflegern etwas klar.

Etwas mehr als eine Woche nach der umstrittenen Tötung von zwölf Pavianen im Tiergarten Nürnberg muss der Zoo eine weitere Todesmeldung verkünden: Ein in der vergangenen Woche geborenes Löwenbaby hat nur wenige Tage überlebt. Die Tierpfleger gehen davon aus, dass ein Elternteil – vermutlich die Mutter – das Neugeborene aufgefressen hat.

Drei Monate nach der Paarung der beiden Löwen war Anfang August mit Nachwuchs gerechnet worden. Das Raubtierhaus wurde vorsorglich für Besucher geschlossen, um der Löwenmutter Aarany Ruhe für die Geburt zu gewähren. Eine Kamera überwachte die Wurfbox rund um die Uhr.

In den ersten drei Tagen nach der Geburt waren noch Lebenszeichen des Jungtiers wahrzunehmen – sowohl auf den Kamerabildern als auch akustisch. Zuletzt wurde am 10. August beobachtet, wie Aarany ihr Jungtier säugte. Ab Montag, 11. August, wurden weder auf den Kameraaufnahmen noch akustisch Lebenszeichen des Nachwuchses registriert.

Nach zwei Tagen ohne jede Spur kontrollierten die Tierpfleger am Mittwoch alle Bereiche des Geheges, doch ohne Erfolg. Weder das Jungtier noch Überreste konnten gefunden werden. Vom Tierpark hieß es am Donnerstag, dass es grundsätzlich nicht ungewöhnlich sei, dass Löwen ihre Jungtiere auffressen.

In einer Mitteilung heißt es: „Es wird meist dann beobachtet, wenn die Mutter entweder unerfahren ist oder sie die Überlebenschancen der Jungtiere beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen als gering einschätzt.“ Weil das Jungtier aufgefressen wurde, lasse sich nun nichts zur Ursache des Vorfalls sagen, so der Tierpark. Der Tiergarten war am Nachmittag für Nachfragen nicht zu erreichen.