Bochum. Bei der Gesundheitsmesse im Ruhrcongress tummeln sich Bochumer Medizin-Experten, inklusive bekannter Namen. Besondere Aktionen nur für WAZ-Leser.

Unter dem Motto „Ohne Gesundheit ist alles nichts“ bittet das Medizinische Qualitätsnetz (MedQN) Bochum am Sonntag, 21. September, zur großen Gesundheitsmesse in den Ruhrcongress. Mehr als 70 Aussteller aus dem gesamten Spektrum des Gesundheitswesens haben sich angekündigt: von Arztpraxen und Kliniken über Apotheken und Sanitätshäuser bis hin zu Optikern, Hörgeräteakustikern, Ernährungsberatern und Selbsthilfegruppen. Wer Fragen zum Thema Gesundheit hat, kann sie hier direkt bei den Experten loswerden.

Bochum-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Die Gesundheitsmesse geht bereits in ihre 13. Auflage. Seit 2012 organisiert der Verbund von rund 140 Haus- und Fachärzten die Großveranstaltung. Es bleibt beim bewährten Konzept, der Mischung aus Infoständen, Vorträgen, interaktiven Workshops und praxisnahen Vorführungen. „Mehr als 70 Messestände, erwartete 1500 Besucher und Besucherinnen und ein riesiges, vielseitiges Programm machen uns wahrscheinlich zum führenden Event dieser Art im Ruhrgebiet“, kündigt Dr. Christian Möcklinghoff, der MedQN-Vorsitzende, stolz an.

Expertenvorträge und Unterhaltung

Unter den Teilnehmenden sind in diesem Jahr zwei Mediziner, die auch außerhalb der Fachwelt bekannt sind: Prof. Dietrich Grönemeyer und „Revier-Doc“ Matthias Manke. Grönemeyer, der als Begründer der Mikrotherapie gilt und vor Jahren den Beinamen „Rücken-Papst“ verpasst bekam, ist erst vor wenigen Monaten mit dem nach ihm benannten Institut von der Ruhr-Uni nach Riemke gezogen. Er wird eine „Präventions-Talkrunde“ auf der Gesundheitsmesse halten. Orthopäde Manke wirkte im vergangenen Jahr erstmals an der Gesundheitsmesse mit.

Prof. Dietrich Grönemeyer wird einen Vortrag auf der Bochumer Gesundheitsmesse im Ruhrcongress halten.

Prof. Dietrich Grönemeyer wird einen Vortrag auf der Bochumer Gesundheitsmesse im Ruhrcongress halten.
© FUNKE Foto Services | Klaus Pollkläsener

Durch das Vortragsprogramm führt Kabarettistin Esther Münch, auch bekannt als Putzfrau „Walli“. Die Expertenvorträge finden auf einer offenen Bühne statt, „sodass jeder Besucher kurz hereinschnuppern kann“, kündigen die Organisatoren vom MedQN an. Die Kabarettistin hat auch ein kurzes Programm integriert, denn: „Lachen ist die beste Medizin“.

Diese Texte haben viele Menschen interessiert

Exklusive Aktion für WAZ-Leserinnen und -Leser

Wie in den vergangenen Jahren auch gibt es zwei exklusive Aktionen für WAZ-Leserinnen und -Leser: In Zusammenarbeit mit dem MedQN und der Augusta-Klinik verlosen wir zweimal zehn Teilnehmer-Plätze.

  • Zehn Leserinnen und/oder Leser können auf der Messe eine kostenlose Ultraschalluntersuchung ihrer Halsschlagader (Carotis-Sonografie) vornehmen lassen. Bei dieser Vorsorgeuntersuchung können die Experten der Augusta-Klinik für Gefäßchirurgie schmerzfrei und risikolos die Struktur und Durchblutung der Halsschlagadern darstellen. Dabei lassen sich zum Beispiel Gefäßverengungen oder Ablagerungen erkennen. Die Mediziner empfehlen die Untersuchung Menschen ab 50 zur Schlaganfallvorsorge, aber zum Beispiel auch generell bei Bluthochdruck oder familiärer Vorbelastung. Sie dauert etwa zehn Minuten, bedarf keiner Vorbereitung.
  • Bei der zweiten Aktion wird eine Langzeitblutzuckermessung HbA1c durchgeführt. Zur Erklärung: Der HbA1c-Wert gibt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der vergangenen sechs Wochen an und kann Hinweis auf einen nicht vorhandenen Diabetes oder zur Verlaufskontrolle eines vorhandenen Diabetes sein. Experte ist Prof. Juris Meier, Chefarzt der Augusta-Klinik für Innere Medizin.

Wer dabei sein will, kann sich für beide Aktionen ab sofort online auf waz.de/gesundheitsmesse bewerben. Teilnahmeschluss ist Sonntag, 7. September. Die Gewinner werden anschließend gezogen und benachrichtigt.

Tombola zum Abschluss mit Starlight-Express-Hauptpreis

Der MedQN-Vorsitzende Dr. Christian Möcklinghoff führte im vergangenen Jahr durch die Preisvergabe bei der WAZ-Tombola. Auch dieses Mal gibt es Sachpreise und Gutscheine zu gewinnen.

Der MedQN-Vorsitzende Dr. Christian Möcklinghoff führte im vergangenen Jahr durch die Preisvergabe bei der WAZ-Tombola. Auch dieses Mal gibt es Sachpreise und Gutscheine zu gewinnen.
© FUNKE Foto Services | Uwe Ernst

Ebenfalls nicht fehlen darf die traditionelle WAZ-Tombola zum Abschluss der Messe: Zu gewinnen gibt’s von den Ausstellern gestiftete Sachpreise und Gutscheine. Hauptpreis ist ein 200-Euro-Gutschein fürs Musical Starlight Express. Den Teilnahme-Coupon zum Ausschneiden bzw. Ausdrucken veröffentlicht die WAZ wenige Tage vor der Messe in der Zeitung und auf ihrem Online-Portal.

  • 13. Gesundheitsmesse Bochum, 21. September 2025, Ruhrcongress (Stadionring 20). 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.