Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: Ein großer Chansonnier im Ravensberger Park und ein Familienlabor im Historischen Museum.

Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 15. August 2025
Kopfkino statt Fernsehabend


Jessica Grezenia spielte schon im Vorprogramm der Toten Hosen. - © NW

Jessica Grezenia spielte schon im Vorprogramm der Toten Hosen.
| © NW

Nichts Gutes im Fernsehen? Dann ab in die Altstadt, da läuft Kopfkino. Frank Katzmarek (Comedy) und Jessica Grezenia (Violine) nehmen mit Witz und Charme ihr Publikum mit auf eine Reise durch Filmklassiker und Soundtracks, präsentiert vom „City Life Sommer“. Grezenia sorgt mit einem feinen Gespür für Stimmung und Atmosphäre für musikalische Gänsehautmomente. In bester Erinnerung ist der gebürtigen Polin bislang ein Auftritt vor dem Konzert der Toten Hosen in der Düsseldorfer Tonhalle geblieben. Nicht nur dort konnte sie ihre Leidenschaft für Musik in vollen Zügen genießen. Frank Katzmarek ist vielen Bielefeldern vor allem als Zauberer bekannt. Er ist aber auch Komödiant, Moderator und Buchautor.

📅Uhrzeit: Freitag, 15. August, 14 Uhr

×

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Es ist einen Fehler aufgetreten

Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support

Newsletter

Update zum Abend

Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

Jetzt anmelden

📍Adresse: Altstädter Kirchpark, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: frei

„Monsieur Aznavour“ im Ravensberger Park

Paris in den 1930er-Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? Das filmische Denkmal folgt einem „Künstler zwischen Selbstzweifeln und Start, zwischen Bescheidenheit und gesellschaftlicher Maskerade, zwischen unterdrücktem Schmerz und Einsamkeit. Das alles ist faszinierend anzusehen“, schreibt der epd Filmdienst.

📅Uhrzeit: Freitag, 15. August, 20.30 Uhr

📍Adresse: Lunakino im Ravensberger Park, 33607 Bielefeld

🎫Eintritt: 11 Euro (ein Euro Rabatt mit NW-Karte). Tickets erhältlich nur online, keine Abendkasse

Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 16. August
Bielefelder Sommertheater mit dem „Bucraá Circus“


Fernando Villella und Marc Florencio sind mit ihrem "Bucraá Circus" beim Bielefelder Sommertheater dabei. - © Joao Versos Roldao

Fernando Villella und Marc Florencio sind mit ihrem „Bucraá Circus“ beim Bielefelder Sommertheater dabei.
| © Joao Versos Roldao

Das Wiedersehen zweier Clowns, die sich vor vielen Jahren infolge eines Bürgerkriegs trennen mussten, ist die Essenz der Tragikomödie „El Gran Final“. Der Krieg unterbrach ihre letzte Vorstellung, gerade bevor sie ihren großen finalen Akt präsentieren konnten. Der Konflikt zwang sie, getrennte Wege zu gehen und den Kontakt zueinander abzubrechen. Jetzt, nach über 30 Jahren, unzähligen Etappen, einem ständigen Kampf ums Überleben und einem gealterten Körper, treffen sie sich zufällig wieder und beschließen, ihr „großes Finale“ zu vollenden. Mit Ästhetik undpoetischer Schönheit fesseln die beiden Darsteller das Publikum durch die Spielfreude und Improvisationsfähigkeit ihrer Charaktere. Es entsteht eine Geschichte von Liebe und Krieg. Der „Bucraá Circus“ ist eine auf Clownerie spezialisierte Kompanie, bestehend aus den beiden Spaniern Fernando Villella und Marc Florencio.

📅Uhrzeit: Samstag, 16. August, 20 Uhr

📍Adresse: Klosterplatz, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: frei

„Mother Popcorn“ im Pappelkrug Biergarten

Rhythm & Blues trifft Soul – handgemacht, ehrlich und mitreißend. Genießt einen entspannten Spätnachmittag/ Abend voller Groove, Emotion und Leidenschaft – unter freiem Himmel und mit einem kühlen Bier in der Hand. Aufgewachsen zwischen den Soulheroes Marvin Gay, Otis Redding, und der kanalübergreifenden Mersey-Beatmanie, versuchten die beiden Musiker Manfred Eggert und Reinhard Nickisch ihren musikalischen Vorbildern nachzueifern. Die beiden Musiker von „Mother Popcorn“ bringen beliebte Klassiker und groovige Perlen aus R&B und Soul auf die Bühne – von gefühlvollen Balladen bis zu tanzbaren Beats. Bei schlechtem Wetter findet der Gig im Saal statt.

📅Uhrzeit: Samstag, 9. August, 17.30 Uhr

📍Adresse: Gaststätte Pappelkrug, Wertherstraße 311, 33619 Bielefeld

🎫Eintritt: frei

Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 17. August
Erzähltheater „Die Erde – Ein Wunder!“


Christine Ruis ist in Bielefeld auch als "Baumfee" bekannt. - © Andreas Frücht

Christine Ruis ist in Bielefeld auch als „Baumfee“ bekannt.
| © Andreas Frücht

Christine Ruis zaubert aus ihrem Lastenfahrrad eine ganze Welt voller großer und kleiner Wunder und Fragen. Die Aufführung im Grünen Würfel auf dem Kesselbrink gleicht „einer Reise, die vom Universum über die Milchstraße, zu den Planeten, zur Erde führt“. Ein Schnellexkurs durch die Erdgeschichte beginnt und endet – wo? Das kann niemand wissen. Kein Ende in Sicht – oder doch? Und wann? Erzähltheater für die ganze Familie am Sonntag, 17. August, um 14 Uhr. 33602 Kesselbrink

📅Uhrzeit: Sonntag, 17. August, 14 Uhr

📍Adresse: Grüner Würfel auf dem Kesselbrin, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: Frei

„Familienlabor“ – Sonderausstellung im Historischen Museum

„Alle Menschen haben Familie – für alle bedeutet Familie etwas Anderes: Glück und Geborgenheit, Routinen und Feste ebenso wie Mühe und Gewalt und nicht selten manches davon zusammen. Wissenschaftlich wird dort von Familie gesprochen, wo mindestens zwei Generationen auf Dauer angelegt, verbindlich füreinander Sorge tragen – unabhängig von geschlechtlichen Zuordnungen und den verschiedenen Formen des Zusammenlebens. Familien sind keine Inseln, sondern eingebunden in soziale, kulturelle, wirtschaftliche und juristische Ordnungen. Sie sind beeinflusst durch gesellschaftliche, historisch gewachsene Ideale von „richtiger“ Erziehung oder „gutem“ Zusammenleben. Gleichzeitig verändern Familien aber auch durch neue Lebensstile, Geschlechtermuster und Erziehungsvorstellungen die Gesellschaft entscheidend mit und tragen so zu sozialem Wandel bei. Eine Forschungswerkstatt der Universität Bielefeld im Master Erziehungswissenschaft hat sich die Frage gestellt, wie Familienleben heute gestaltet wird und zeigt ihre Ergebnisse bei einer Sonderausstellung, die nach diesem Sonntag beendet ist. 📅Uhrzeit: Sonntag, 11 Uhr bis 18 Uhr

📍Adresse: Historisches Museum im Ravensberger Park, 33607 Bielefeld.

🎫Eintritt: 6 Euro

Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen

Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.


Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - © Sarah Jonek

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight.
| © Sarah Jonek

Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg

Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.

Seen und Schwimmbäder in Bielefeld

Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.

Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.

Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:

Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld

Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld

Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen

Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld

Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld

Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.

Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps

Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.

Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.

Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.

Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars

Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.

Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.

Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.

Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „nw.de/events bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.