Das Evangelische Krankenhaus Witten setzt seine Vortragsreihe „Medizin konkret“ fort. Am Mittwoch, 27. August, geht es ab 17 Uhr um die Frage „Wann benötige ich eine Prothese?“ Antworten darauf gibt Dr. Guido Rölleke, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in den EvKs in Witten und Herne, die beide zum Evangelischen Verbund Augusta Ruhr (EVA Ruhr) gehören.
Der Verschleiß durch Arthrose ist der häufigste Grund für den Gelenkersatz. Rund die Hälfte aller Frauen und ein Drittel aller Männer über 60 Jahre leidet unter dieser Gelenkerkrankung. Betroffene klagen meist Tag und Nacht über Schmerzen. Viele haben morgens Anlaufschmerzen, die Bewegung ihres Knies oder ihrer Hüfte ist stark eingeschränkt, die Mobilität äußerst gering. Bringen konservative Maßnahmen wie Physiotherapie und Schmerzmittel keine Linderung, kann eine Operation in Betracht kommen. „Betroffene haben häufig einen jahre-, wenn nicht jahrzehntelangen Leidensweg hinter sich, bevor sie sich für eine Operation entscheiden“, weiß Guido Rölleke, der im Jahr im Schnitt 100 Prothesen operiert. In seinem Vortrag erläutert er, wann der richtige Zeitpunkt für einen solchen Eingriff ist.
Im Anschluss an den Vortrag, der im Seminarraum im Erdgeschoss stattfinden wird, haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, Fragen zum Thema zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmenden der Veranstaltung können kostenlos im Parkhaus des EvK Witten, Pferdebachstraße 27, parken. Sie erhalten am Ende eine Ausfahrtkarte.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
×
Gefällt 0 mal
0
Sie möchten diesem Profil folgen?
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
×
2 folgen diesem Profil