Früh am Morgen, mitten im regen Treiben der Düsseldorfer Innenstadt, verteilte Niclas Ehrenberg – Pressesprecher der Partei für Tierschutz – T I E R S C H U T Z Düsseldorf und Kandidat für den Wahlbezirk 10 – strahlend Rosen an Passantinnen und Passanten. Für ihn ist das nicht nur eine nette Geste, sondern ein bewusster Startpunkt für politische Gespräche.

„Es ist wichtig, direkt vor Ort ins Gespräch zu kommen, die Menschen kennenzulernen und ihre Sorgen zu verstehen. Politik muss auf Augenhöhe passieren – nicht aus der Distanz“, sagt Ehrenberg.

Doch der charmante Wahlkampf mit Blumen ist nur die eine Seite – die andere ist ein klarer, durchdachter Plan: das 10-Punkte-Programm „Düsseldorf: Stark für Tiere, stark für die Stadt!“, das Ehrenberg nun vorgestellt hat.

.
Zehn Punkte für eine tierfreundliche, nachhaltige Stadt

Das Programm soll den Weg für die Jahre 2025 bis 2030 weisen – mit dem Ziel, Düsseldorf nicht nur als Mode- und Kunstmetropole, sondern auch als Vorreiterin im gelebten Tierschutz zu etablieren. Die Kernpunkte sind:
1. Tierheim Düsseldorf sichern – jährliche Zuschüsse auf mindestens 1 Million Euro erhöhen.
2. Wildtierauffangstation – moderne Versorgung und Bildungsangebote für die Bevölkerung.
3. Futter- und Wasserstationen in allen Stadtteilen für streunende und freilebende Tiere.
4. Verbot der Tötung gesunder Tiere – stattdessen Pflegeplätze schaffen.
5. Landesgartenschau nach Düsseldorf holen – für mehr Grünflächen und besseres Stadtklima.
6. Kommunaler Tierschutzpreis – 5.000 € für herausragendes Engagement.
7. Tierfreundliche Stadtgestaltung – von Nistkästen über Blühflächen bis zu lichtschonender Beleuchtung.
8. Mobilität mit Augenmaß – ÖPNV und Radwege stärken, ohne pauschale Fahrverbote.
9. Kulturelles Erbe sichtbarer machen – von Heine bis Beuys im Stadtbild verankern.
10. Tierschutzbildung in Schulen und Kitas – feste Verankerung im Lehrplan mit Projekten und Patenschaften.

„Meine Vision ist eine Stadt, in der Tiere, Natur und Menschen gemeinsam Lebensqualität gewinnen. Düsseldorf kann zeigen, dass echter Tierschutz und moderne Stadtpolitik Hand in Hand gehen“, so Ehrenberg.

.
Rückendeckung vom Spitzenkandidaten

An der Spitze der Partei tritt Torsten Lemmer an, der in Düsseldorf seit Jahren für klare Worte und engagierte Politik bekannt ist. Er unterstützt Ehrenbergs Ansatz voll und ganz:

„Wer Tiere schützt, gestaltet auch das Zusammenleben der Menschen menschlicher. Düsseldorf kann hier bundesweit Maßstäbe setzen – und wir haben den Plan dafür“, betont Lemmer.

Gemeinsam setzen Ehrenberg und Lemmer im Wahlkampf auf Präsenz im Stadtbild, direkte Bürgergespräche und konkrete, umsetzbare Vorschläge – weit weg von leeren Versprechen.

.
Politik zum Anfassen

Die Rosenaktion ist Teil einer Reihe von Wahlkampfauftritten in verschiedenen Stadtteilen – auf Wochenmärkten, bei Stadtteilfesten und in Fußgängerzonen. Dabei gilt das Prinzip: Zuhören, reden, handeln.

„Die Rosen stehen für Wertschätzung – für Mensch, Tier und Natur“, erklärt Ehrenberg mit einem Lächeln. „Und genau diese Haltung wollen wir auch in die Stadtpolitik bringen.“

Fotos: privat