Es geht endlich los!

Nach sechs Wochen Vorbereitung startet der VfB am Samstag (20.30 Uhr/Sky und Sat.1 live) im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den FC Bayern in die neue Saison. BILD zeigt, wer überzeugt hat – und wer jetzt um seinen Platz kämpfen muss.

Gewinner

Chema Andrés (20): Der junge Spanier spielt wie ein alter Hase. Passsicher, gute Übersicht und schon am Dirigieren – der Prototyp Real-Spieler. Auf lange Sicht soll (und wird) er Druck auf Kapitän Atakan Karazor (28) machen.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Noah Darvich (18): Auch der Youngster vom FC Barcelona überzeugt auf Anhieb und ließ sein Potenzial immer wieder aufblitzen. Hoeneß zum Clásico-Duo: „Das sind zwei junge, sehr talentierte Spieler. Wir sind davon überzeugt, dass sie sich zu richtigen Top-Spielern entwickeln können.“

Lazar Jovanovic (18): Der Flügelflitzer von Roter Stern Belgrad begeistert mit toller Technik und dynamischem Dribbling. Hoeneß lobt: „Lucky hat schon gute Sachen gezeigt, hatte zuletzt jedoch ein paar Schwankungen in seiner Leistung. Das ist aber ganz normal.“

Luca Jaquez (22): Der junge Schweizer hat Jeltsch in der Abwehr überholt. Hoeneß: „Luca hat in den letzten drei, vier Wochen eine richtig gute Vorbereitung gespielt. Er ist ein junger Bursche, der mit seiner Entwicklung nicht am Ende ist.“

Nick Woltemade (23): Er wollte unbedingt zu Bayern, darf aber nicht! Trotzdem ist er kein Stinkstiefel, gab bislang sein Bestes im Training und den Testspielen.

Mehr zum ThemaVerlierer

Finn Jeltsch (18): Vergangene Spielzeit war der 10-Mio.-Neuling aus Nürnberg DER Senkrechtstarter beim VfB. Auch aufgrund von Verletzungen ist der U21-Nationalspieler aktuell hinten dran – und muss um seinen Stammplatz kämpfen.

Justin Diehl (20): Nach vielen Verletzungen wollte er in dieser Saison voll angreifen – und verletzte sich direkt im ersten Test gegen Fellbach (7:1) am Sprunggelenk. Eine Leihe zu Zweitligist Bochum steht im Raum (BILD berichtete).

Silas (26): Rund um den Kongolesen gab es im Sommer ein wildes Wechseltheater. Stuttgart, Samsun oder nix? Fakt ist: Der VfB plant nicht mehr mit Silas, dessen Vertrag im nächsten Sommer ausläuft. Beim Stuttgarter Publikumsliebling deutet sich ein Abschied an.

Yannik Keitel (25): Vergangene Saison kaum mit Spielzeit, hat sich die Perspektive für den Ex-Freiburger nicht verbessert. Ganz im Gegenteil: Durch den Deal mit Andrés, der alle überzeugt, ist die Chance für Keitel auf regelmäßige Einsätze weiter gesunken.

Reif ist Live vom 10.07.25: Klatsche für Alonso – Machtwort im Woltemade-PokerReif ist Live: Klatsche für Alonso – Machtwort im Poker um Woltemade

Quelle: BILD10.07.2025