Anwohner und freiwillige Helfer versuchen einen Waldbrand zu löschen in Larouco, Spanien.

Dieses Jahr wurde in der EU schon 16 Mal wegen Waldbränden um Hilfe gebeten. (Lalo R. Villar/AP/dpa)

Das entspreche der Gesamtzahl der Aktivierungen in der Saison 2024. Man arbeite ununterbrochen daran, die betroffenen Länder zu unterstützen. Durch den Mechanismus wird die Hilfe anderer EU-Mitgliedstaaten im Kampf gegen Waldbrände mobilisiert.

Gestern hatte Spanien die EU wegen großflächiger Waldbrände um Unterstützung gebeten. Dort brennt es in mehreren Regionen, drei Menschen kamen ums Leben. Auch in vielen anderen südeuropäischen Staaten sind die Feuerwehren im Einsatz. In Griechenland war es in der Nacht gelungen, einen Waldbrand vor der Hafenstadt Patras einzudämmen.

Diese Nachricht wurde am 14.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.