Wegen hoher Besucherzahlen
Asterix-Ausstellung bei Phoenix des Lumières in Dortmund verlängert
Julia Segantini
Redakteurin

Das gallische Abenteuer bei Phoenix des Lumières dauert länger als geplant. © © Culturespaces / André Sasse
1 Min Lesezeit
Eigentlich hätten Asterix und Obelix am 31. August ihre gallische Reise in Dortmund beendet. Doch wegen der hohen Besucherzahlen wird die immersive Schau „Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ im Phoenix des Lumières nun bis 28. September 2025 verlängert.
Seit dem 26. Juni 2025 läuft die Ausstellung in der alten Maschinenhalle auf Phoenix-West. Auf 5.600 Quadratmetern und mit rund 100 Projektoren werden Szenen aus fast allen Bänden der Comic-Reihe projiziert. Das Publikum begleitet Asterix, Obelix und Hund Idefix auf der Suche nach dem entführten Druiden Miraculix – von Gallien über Ägypten bis nach Indien.
Ein Voice-over führt durch die rund 45-minütige Show, unterlegt mit einem eigens zusammengestellten Soundtrack aus Chansons, Klassik und Rock. Die Dialoge kommen durch Texte zum Ausdruck, die mithilfe der Videoprojektoren an die Wände projiziert werden, sowie einen Erzähler, der die Vorstellung in Form eines Voiceovers begleitet. Die Sprecherrolle übernimmt Michael Tietz, dessen markante Stimme bereits in zahlreichen Produktionen zu hören war.
Die Schau läuft täglich ab 13:15 Uhr, dienstags ist Familientag mit ermäßigten Eintrittspreisen. Viele Besucherinnen und Besucher schätzen vor allem die Mischung aus nostalgischen Comic-Motiven und moderner Projektionstechnik.
Weitere Tipps für Ausstellungen und Führungen im August:




