DruckenTeilen
Der Flohmarkt in Essen ist ein Highlight für Trödelfans. Über zehn Tage hinweg belegt er einen Parkplatz an einem besonderen Ort. Der Besuch bleibt kostenfrei.
Essen – Der Gruga-Flohmarkt vom 15. bis 24. August 2025 ist ein absolutes Highlight für Trödel-Liebhaber und gilt als einer der größten Flohmärkte in Nordrhein-Westfalen. Das Trödel-Highlight des Jahres im Grugapark in Essen findet einmal jährlich statt und erstreckt sich kilometerlang über den Parkplatz P2 an der Messe Essen. Der Markt bietet ganze zehn Tage lang ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger, die zwischen Schallplatten, Büchern, Kleidung für Kinder und Erwachsene sowie allerlei Kuriositäten und Schätzen stöbern können. Aufgrund seiner besonderen Lage lädt er auch einfach so zum Schlendern ein und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Schätze günstig finden, die es so woanders nicht mehr gibt, auf den Flohmärkten in NRW. © Gustafsson/Westend61/Imago Images
Die Öffnungszeiten sind besucherfreundlich gestaltet: Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr und an den Wochenenden bereits ab 6 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist, wie es sich für einen echten Flohmarkt gehört, natürlich frei. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich unter www.grugaflohmarkt.de einen Standplatz reservieren, wobei zwischen Trödel- und Neuwarenständen unterschieden wird. Besonders praktisch: Für online reservierte Standplätze gibt es eine eigene Einfahrt zum Veranstaltungsgelände.
Gruga-Flohmarkt in Essen – ein Ausflug für die ganze Familie
Nicht nur der Flohmarkt lockt aber Trödelfans aus ganz NRW und darüber hinaus an. Der Ort der Veranstaltung an sich hat schließlich schon einiges zu bieten. Der Grugapark in Essen ist einer der größten Landschaftsparks Europas und erstreckt sich auf rund 60 Hektar mitten im Herzen des Ruhrgebiets. Seine Geschichte reicht zurück bis 1929, als er aus der ersten „Großen Ruhrländischen Gartenbau-Ausstellung“ (kurz: Gruga) hervorging und später Austragungsort der Reichsgartenschau 1938 sowie der Bundesgartenschau 1965 war.
Das Herzstück bildet der bereits 1927 angelegte botanische Garten, der als Lehr- und Versuchsgarten zu wissenschaftlichen Zwecken dient und heute eine beeindruckende Vielfalt von uralten Bonsai-Bäumen bis hin zu großen Kakteen, tropischen Gehölzen und einem westfälischen Bauerngarten beherbergt. Was den Grugapark besonders auszeichnet, ist seine Kombination aus Natur, Kultur und Freizeiterlebnis für alle Altersgruppen.
Perfekte Freibäder für einen Ferienausflug in NRW: Wellenrutsche, Solebad und tolle AussichtFotostrecke ansehen
Besucher können durch eine der größten Skulpturenausstellungen Deutschlands mit über 40 Kunstwerken wandeln, in der großen Vogelfreifluganlage mit Sichlern und Flamingos spazieren oder sich sportlich bei Beach-Volleyball, Tischtennis und Boule betätigen, wie der Grugapark selbst mitteilt. Für Familien biete der Park zahlreiche Attraktionen wie einen Seilparcours, einen Irrgarten, ein Kleintiergehege und sogar einen Modelltruckparcours, während die verschiedenen Themengärten wie das Alpinum, der Rosengarten, der Heidegarten und das malerische Waldtal mit seinem Indian Summer-Flair für botanische Entdeckungen sorgen würden.