Spannung bis zur allerletzten Minute – und womöglich sogar noch darüberhinaus…

Aktuell droht Zweitligist Münster die Relegation, rutschte die Mannschaft von Cheftrainer Sascha Hildmann (53) nach dem Mager-1:1 zuletzt gegen Karlsruhe auf Abstiegsrang 16 ab. Einer, der weiß, wie sich Entscheidungsspiele anfühlen und wie man sie für sich nutzt, ist zum Glück rechtzeitig wieder am Ball…

Nach Preußen-Comeback. „Beppo“ baut auf gute Laune!

Zumindest sein Einsatz gegen den KSC machte Mut. Als Routinier Sebastian „Beppo“ Mrowca (31) im zweiten Durchgang für den mit Gelb vorbelasteten Innenverteidiger Niko Koulis (25) eingewechselt wurde, war schnell zu erkennen, dass er trotz Riss der Achillessehne (16.7.) und mehrmonatiger Zwangspause nichts verlernt hat. Der Routinier spielte in der Defensive einen ganz soliden Part, bewies Übersicht und Ballsicherheit.

Von Hildmann gab’s dafür nach Abpfiff ein Sonderlob: „Wirklich ein starker Auftritt. Beppo hat gezeigt, dass er für uns noch ganz wichtig werden kann.“

Routinier Sebastian Mrowca ist nach seinem Comeback ein weiterer Hoffnungsträger der Preußen im Kampf um den Klassenerhalt

Routinier Sebastian Mrowca ist nach seinem Comeback ein weiterer Hoffnungsträger der Preußen im Kampf um den Klassenerhalt

Foto: IMAGO/Revierfoto

Eine Woche zuvor in Düsseldorf (0:1) hatte Mrowca (kam in 87. für David Kinsombi) bereits seine ersten drei Saison-Minuten bekommen. Jetzt also die komplette zweite Hälfte. Der Deutsch-Pole: „Das hat sich richtig gut anfühlt, wieder mit den Jungs auf dem Rasen zu stehen. Wir haben verdient den Ausgleich gemacht und hätten durchaus noch gewinnen können.“

Trotzdem spitzt sich die Situation für den Liga-Neuling fünf Spieltage vor Saisonende weiter zu. Zwei Zähler hinter Braunschweig und dem rettenden Ufer. Und ebenfalls nur zwei vor Verfolger SSV Ulm (17.). Und am Ostersonntag geht’s zu Topfavorit 1. FC Köln ins mit über 50.000 Zuschauern (darunter rund 6000 Fans aus Münster) ausverkaufte Müngersdorfer Stadion (13:30 Uhr/live bei Sky).

Vor Champions League: Gaga-Aktion von Bayern-GegnerTeaser-Bild

Quelle: DAZN15.04.2025

Doch Mrowca, der im Sommer 2023 als frisch gebackener Relegationssieger mit Wehen Wiesbaden gegen Arminia Bielefeld an die Hammer Straße wechselte, bleibt gelassen. „Ich bin überzeugt, dass wir diesmal den Klassenerhalt schaffen, ohne nachsitzen zu müssen. Die Stimmung in der Truppe ist positiv, jeder schaut fokussiert auf die nächste Aufgabe. Wir werden die nötigen Punkte für unser Überleben garantiert noch holen.“

Und wenn nicht? Mrowca achselzuckend: „Ganz ehrlich? Darüber mache ich mir derzeit absolut keine Gedanken. Sollte es dennoch dazu kommen, haben wir eben zwei Spiele mehr, die wir gewinnen können – und werden. Gute Laune und positiv bleiben ist ohnehin immer das Wichtigste.“

Genauso hat er sich auch durch die langen und schwierigen Monate der Reha gekämpft. Bereits unmittelbar nach der Achillessehnen-Operation im vergangenen Juli schaute er – noch im Krankenbett – schon zuversichtlich nach vorn. Mrowca: „Schließlich geht’s immer irgendwie weiter. Es liegt an jedem selbst, das Beste daraus zu machen.“

Prost Preußen! Sebastian Mrowca will am Saisonende unbedingt mit Zweitliga-Neuling Münster den Klassenerhalt geschafft haben

Prost Preußen! Sebastian Mrowca will am Saisonende unbedingt mit Zweitliga-Neuling Münster den Klassenerhalt geschafft haben

Foto: Jan Fromme/ firo Sportphoto

Unklar allerdings, für wen der gebürtige Rosenheimer und stolze Papa von zwei Töchtern in der kommenden Spielzeit die Fußballschuhe schnürt. Sein Vertrag bei den Preußen läuft – Stand jetzt – im Juni aus. Aber noch bleiben ihm ja mindestens fünf Gelegenheiten, um sich für eine Verlängerung zu empfehlen.

Zur Erinnerung: Auch im Vorjahr gelang Mrowca erst in der allerletzten Drittliga-Partie gegen Unterhaching seine Tor-Premiere im Adler-Trikot. Doch mit seinem umjubelten Treffer zum 2:0 gegen Unterhaching machte er den Durchmarsch endgültig perfekt.

Warum also nicht in diesem Saisonfinale wieder eine „Beppo-Bude“, die dann allerdings den Klassenerhalt sichert. Im Fußball ist nichts unmöglich…