Er will Mönchengladbach rettenSein Ziel ist teuer! Für den Oberbürgermeister-Wahlkampf greift Jannik Kontalis tief in die Tasche
02:55 min
Er will Oberbürgermeister werden
Wie reagiert Mönchengladbach auf Jannik Kontalis?
15. August 2025 um 08:23 Uhr
„Ich bin das Beste, was Mönchengladbach jetzt passieren kann.”
Es sind große Worte, die auf der Homepage von Oberbürgermeister-Kandidat und Realitystar Jannik Kontalis zu lesen sind. Für sein Vorhaben wurde er von nicht wenigen belächelt, doch er macht ernst: Er will Oberbürgermeister von Mönchengladbach werden. Doch wie geht er das genau an? Wir haben ihn beim Wahlkampf begleitet – für den er übrigens freiwillig tief in die Tasche greift.
Diese Themen stehen in Jannik Kontalis’ Wahlprogramm
„Ich bin kein Politiker, ich bin ein Mensch”, steht auf Janniks Wahlplakaten, die an vielen Orten in Mönchengladbach zu sehen sind. Er verspricht Politik, „die auf Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Menschlichkeit beruht”, so der 29-Jährige. Themen, mit denen er Wahlkampf macht, sind folgende: ÖPNV soll samstags gratis sein, Kioske sollen sonntags wieder öffnen dürfen, die Stadt soll attraktiver für Frauen werden, 30er-Zonen sollen auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, der Leerstand in der Innenstadt bekämpft werden sowie Dauer-Baustellen vermieden werden. Und nicht zu vergessen: Der Döner soll günstiger werden.
Streaming-Tipp: Jannik Kontalis und Ex-Freundin Yeliz Koc sind aktuell zusammen bei „Prominent getrennt” zu sehen
„Mein Budget liegt irgendwo bei 20.000 Euro”
„Ich will die Stadt retten”, so Janniks Ziel.
RTL
Um die Bürgerinnen und Bürger bis zur Wahl im September von sich und seinen Vorhaben zu überzeugen, läuft sein Wahlkampf derzeit natürlich auf Hochtouren. „Man braucht natürlich in erster Linie halt irgendwie Werbung in Form von Flyern, in Form von Laternenplakaten. Es gibt noch die großen Wesselmann-Tafeln, die man im Bestfall natürlich bestellt. Alle anderen haben natürlich eine Partei im Hintergrund, die übers Jahr hinweg Gelder gesammelt hat. Und ich habe gehört, die gehen da mit 200.000 Euro Budget rein”, erklärt Jannik uns im Interview. Als parteiloser Kandidat ist das bei ihm etwas anders: „Mein Budget liegt irgendwo bei 20.000 Euro.”
Rund 20.000 Euro, die im Fall einer Niederlage einfach weg sind. Doch das schreckt den 29-Jährigen nicht ab: „Ich sage immer: Selbst, wenn die Chance nur bei 1 % liegt, dass ich Oberbürgermeister von Mönchengladbach werde und der Stadt wirklich helfen kann, dann ist das genau mein Weg.” Um etwas verändern und bewegen zu können, ist Jannik also kein Euro zu viel.