Nachdem die B17 auf Höhe Stadtbergen einen „Deckel“ aus Beton bekommen soll, um den Lärmschutz zu verbessern, fordert die Augsburger ÖDP, im Augsburger Stadtgebiet eine Überdachung aus Photovoltaik-Elementen zu prüfen. Das Baureferat hatte auf Anfrage unserer Redaktion zur Perspektive für einen Betondeckel auf Augsburger Flur zurückhaltend reagiert und hohe Kosten für Bau und Unterhalt angeführt. ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger bringt nun eine (Teil-)Überdachung aus Photovoltaik-Elementen ins Spiel. „Diese wäre nicht nur wesentlich leichter, was den statischen Erfordernissen deutlich entgegen käme, sondern würd eden sowieso schon versiegelten Straßenraum sinnvoll nutzen“, so Pettinger. Die Stadt solle nun prüfen, ob eine Photovoltaik-Überbauung Schallschutz brächte und wie Kosten und Energie-Ertrag zueinander stehen. (skro)
-
ÖDP
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
B17
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Lärmschutz
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis