Stand: 15.08.2025 09:31 Uhr
Anpfiff Bestseller-Challenge! Kaum rollt der Ball, kommt es zur Eskalation. Aber andere Bücher schaffen den Ausgleich.
Anpfiff zur Bestseller-Challenge! Kaum rollt der Ball, kommt es zur Eskalation auf der Bank. Zum Glück bringt Katharina mit einem stimmungsvollen Sachbuch Wiener Kaffeehaus-Flair ins Spiel, bevor Daniel einen Dorfroman einwirft und eine Diskussion im Mittelfeld hochkocht. Doch dann passiert das Unerwartete: Eine wenig bekannte Autorin taucht am Spielfeldrand auf – und alle jubeln! Ein lupenreiner Treffer ins Herz der Hosts. Im Halbzeitinterview erzählt Sebastian Wolter vom Katapult Verlag, warum er manchmal Löcher in Buchcover bohrt. Und schließlich wird der All Time Favourite eingewechselt – sofort wird’s emotional. Kindheitserinnerungen der Community fliegen wie Konfetti durch die eRs-Arena, bevor es zum dramatischen Elfmeterschießen aka Quiz kommt. Eine literarische Partie mit harten Zweikämpfen, präzisen Pässen und kreativem Kombinationsspiel. Zum Abpfiff liegen sich alle in den Armen!
Die Bücher der Sendung:
- Dirk Liesemer: „Café Größenwahn“, Hoffmann und Campe (Tipp von Katharina)
- Felix Salten: „Bambi“, diverse Ausgaben (Tipp von Daniel)
- Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“ (Bestseller-Challenge)
- Rebekka Frank: „Stromlinien“ (Tipp von Daniel)
- Sara Nović: „Klartext“ (Tipp von Katharina + Daniel)
- Kati Naumann: „Fernwehland“ (Tipp von Katharina + Daniel)
- Francis Hodgson Burnett: „Der geheime Garten“, diverse Ausgaben (All Time Favourite)
Das Rezept für Sachertorte reichen wir nach, sobald wir ein gutes geschickt bekommen!
Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit!
Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke – zu hören und hier zu abonnieren – oder aber in der ARD Audiothek.
Er ist ein Käseliebhaber, der sich auch für die zuckrigsten Schmonzetten begeistern lässt: Daniel Kaiser. Er liebt es, in einem Buch zu versinken – am liebsten auf dem sonnigen Balkon.
Sie liebt Paris und die Côte d’Azur der 20-er Jahre, lässt sich von Hemingway triggern und versinkt am liebsten in Büchern – auch in ihrem Büro: Katharina Mahrenholtz. eReader? Nur im Urlaub.
Am 10. September geht es in der St. Michaeliskirche unter anderem um Bücher aus dem Hitchcock-Universum.
DIe NDR Kultur Bücherpodcasthosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser bieten im Haus am 16. November eine Bühnen-Show rund ums Lesen. Sie ist nun ausverkauft.
Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker.
Hier gibt es sämtliche in den Podcastfolgen 1 bis 100 präsentierten Bücher in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern.
Hier gibt es ab Folge 101 sämtliche präsentierten Bücher der Podcastfolgen in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern.
Dieses Thema im Programm:
NDR Kultur | eat.READ.sleep. Bücher für dich | 15.08.2025 | 17:00 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel