2024 feierte das Festival, auf dem ausschließlich Amateurbands auftreten, Premiere. Fünf lokale Musikgruppen waren im vergangenen Jahr dabei. Am 31. August geht es ab 13 Uhr in die zweite Runde.
Und das Festival wächst. Acht Bands werden auf zwei Bühnen bis 22 Uhr spielen, außerdem wird es ein Rahmenprogramm geben. Veranstaltungsort ist das Vereinsgelände vom Sportclub HTV (“HTV Campus“), Am Heerdter Hof 38, in Heerdt. Der Heerdter Turnverein ist auch der Veranstalter.
Auftreten werden nach Angaben der Organisatoren Bill Y (Famous Folkrock Evergreens), Likeawhitetiger (Singer/Songwriter), Cielito Lindo (Bossa Nova kisses Chanson), Leisuretime (Rock- und Pop-Coversongs), Innofaction (Rock Pop Cello Peppers), Goodbye Grief (Skatepunk), All I See Is Nothing (Post Punk Indie Rock), GVH Punk (Deutscher Punk Rock). Jede Band spielt rund 45 Minuten und in der Umbauzeit spielen Straßen- und Nachwuchsmusiker.
Die Bands bestehen insgesamt aus rund 50 „engagierten (Hobby-)Musiker:innen“, wie die Veranstalter mitteilen. Diese teilten sich überwiegend die Proberäume in Heerdt und wollten sich ihren Nachbarn präsentieren. Und sie alle spielen ohne Gage, denn die Einnahmen des Festivals werden an den Gute Nacht Bus gespendet. Dieser wird auch vor Ort sein und zudem Kleider- und Sachspenden entgegennehmen. „Es hat im letzten Jahr allen so viel Spaß gemacht, dass wir eine Wiederholung wollten“, sagt Festivalleiter Ole Philippsen. 2024 seien rund 400 Besucher da gewesen und am Ende seien – neben den Kleider- und Sachspenden – 1200 Euro an den Gute Nacht Bus übergeben worden, so Philippsen.
Erwachsene zahlen 10 Euro Eintritt, Studierende 5 Euro, Kinder müssen nichts bezahlen. Es gibt keinen Vorverkauf, die Tickets gibt es nur an der Tageskasse gegen Barzahlung. Weitere Informationen stehen unter https://www.hot-in-heerdt.de/