After-Show-Party im Bett
Pauline Klink /
15. August 2025, 10.25 Uhr
Niederlande, USA und Spanien veranstalten sie schon längst: Wettbewerbe, die das beste Cannabis küren. Seit der Legalisierung findet das Konzept auch in Deutschland Anklang. Bei dem „Kali-Seeds Homegrown Cannabis Cup“ können sich Grower, die Zuhause Pflanzen anbauen, nun auch in Frankfurt gegenseitig messen.
Rauchen ausdrücklich erlaubt
In der Smokers Lounge Miami ist es ausdrücklich erlaubt, Cannabis zu konsumieren. 20 Grower kommen dort am 16. August zusammen und dürfen die Blüten der anderen nach Aussehen, Geruch, Geschmack, Effekt und Brennverhalten bewerten. Die Lounge in der Taunusstraße ist erst seit vergangener Woche geöffnet, läuft derzeit noch unter dem Radar und die Testphase somit ohne Publikum.
Nachdem in der Lounge am Samstagvormittag alle Bewertungen abgegeben werden, startet ab 20 Uhr die öffentliche After-Show-Party im Club Das Bett. Auch dort darf konsumiert werden. Dazu gibt es Hip-Hop und Rap von MP Freshly, Afrob, Bosca und Metaphysics. Soundtechnisch bewegt sich der Abend zwischen soulig, rotzig und Straßenrap. Außerdem Teil der After-Show-Party ist die Siegerehrung. Als Preis lockt beispielsweise ein vergoldetes Duplikat der erstplatzierten Blüte. Auch einen Gutschein im Wert von 500 Euro und Sets mit Samen, Dünger und Erde gibt es für die Grower zu gewinnen.
Wer steht dahinter?
Veranstaltet wird der Cup vom Cannabis-Shop Kaliseeds.de, der von Giuseppe „Gastone“ Porello betreiben wird. Gastone ist ebenso wie Metaphysics Teil der Söhne Mannheims. Hinter der Smokers Lounge Miami steht Max Coga, der als MMA-Kämpfer Bekanntheit erlangt hat und außerdem Besitzer der Pik Dame ist. Sein Großvater hat die Pik Dame 1959 eröffnet.
Ab 20 Uhr beginnt die Aftershow im Bett, Schmidtstraße 12. Die Tickets kosten 25 Euro. Sie können über folgende E-Mail-Adresse bestellt werden: info@kaliseeds.de. Wer seine eigene Blüte anbieten möchte, muss sich vorher über die Webseite von Kali-Seeds anmelden.