Newsblog zum 1. FC Köln

Kwasniok verkündet neuen Kapitän – warum Hübers abgesetzt ist

Aktualisiert am 15.08.2025 – 10:31 UhrLesedauer: 41 Min.

imago images 1064929804Vergrößern des Bildes

Torhüter Marvin Schwäbe führt den 1. FC Köln künftig als Kapitän an. (Quelle: IMAGO/Jan Huebner/imago)

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die „Geißböcke“.

Marvin Schwäbe ist der neue Kapitän des 1. FC Köln. Diese Entscheidung verkündete Trainer Lukas Kwasniok am Freitagmorgen bei der Pressekonferenz vor dem Pokalspiel beim SSV Jahn Regensburg. „Marvin wird die Nummer eins sein – auf dem Feld grundsätzlich und auch unser Kapitän.“ Als Vizekapitän benannte Kwasniok seinen zweiten Torhüter, Ron-Robert Zieler. Der Weltmeister von 2014 ist gleichzeitig Kölns Pokaltorwart, wird also am Sonntag in Regensburg zwischen den Pfosten stehen.

Kwasniok bezeichnete Schwäbe und Zieler als „brutale Persönlichkeiten“ und betonte zugleich, dass seine Wahl „in keinster Form“ als Entscheidung gegen den bisherigen Amtsinhaber Timo Hübers und den weiteren Kandidaten Eric Martel zu werten sei. Ein Aspekt war auch die Tatsache, dass beide beim FC nur noch bis 2026 unter Vertrag stehen. „Wenn Hübi oder Eric Kapitän wären, müsste ich spätestens im Oktober oder November ganz viele Fragen beantworten. Wann verlängert der Kapitän seinen Vertrag? Diese Thematik haben wir umgangen“, so Kwasniok.

Donnerstag, 14. August 2025

Der 1. FC Köln sorgt auf dem Transfermarkt weiter für Aufsehen. Am Donnerstag hat der FC die Verpflichtung von Maik Afri Akumu bekannt gegeben. Der 17-Jährige wechselt von Hertha BSC in die Domstadt. Das Offensivtalent lief in der vergangenen Saison als U17-Spieler bereits für die U19 und die U21 der Hauptstädter auf. Nun unterschrieb der deutsche U-Nationalspieler einen „langfristigen Vertrag“, wie der FC mitteilte.

„Mit Maik Akumu kann der 1. FC Köln einen hoch veranlagten Offensivspieler verpflichten, der sicherlich rund um seinen Jahrgang als eines der spannendsten Talente angesehen werden kann“, sagte Lukas Berg, Technischer Direktor, am Geißbockheim. „Wir beschäftigen uns schon seit langer Zeit mit Maik und sind daher stolz, dass wir den Transfer nun realisieren konnten.“ Der 2008 geborene Youngster soll zunächst im FC-Nachwuchs spielen, ist aber für die Profis in Zukunft eingeplant. Die Ablöse soll im hohen sechsstelligen Bereich liegen.

Mittwoch, 13. August 2025

Der zehnte Neuzugang des 1. FC Köln heißt wie erwartet Rav van den Berg. Am Mittwochnachmittag haben die Geißböcke die Verpflichtung des Innenverteidigers bekannt gegeben. Bis zu zehn Millionen Euro fließen für den 21-jährigen Niederländer an den englischen Zweitligisten FC Middlesbrough.

„Wir haben uns lange und intensiv um Rav bemüht und freuen uns sehr, dass er sich für den 1. FC Köln entschieden hat“, sagt Köln Sportdirektor Thomas Kessler und zeigt sich überzeugt davon, „dass er uns mit seiner Qualität entscheidend weiterhelfen wird.“ Van den Berg verfüge über „eine starke physische Präsenz, ausgeprägte Athletik sowie Qualitäten im Zweikampf und in der Spieleröffnung“.