„Wünschewagen“ Niedersachsen
Krebspatient erfüllt sich Traum vom geliebten Ostseeort
Aktualisiert am 15.08.2025 – 12:23 UhrLesedauer: 1 Min.
Strand in Heiligenhafen (Archivbild): Ein Krebspatient aus Braunschweig wurde ein letztes Mal zum Reisenden. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Rolf Fischer/imago)
Eigentlich wollte ein Braunschweiger seinen Lebensabend an der Ostsee verbringen – doch dann traf ihn eine schwere Krankheit. Ein langgehegter Wunsch wurde dem Mann nun aber erfüllt.
Einem schwer kranken 72-Jährigen aus Braunschweig wurde seinen Herzenswunsch erfüllt. Hans-Herrmann, der eigentlich nach Heiligenhafen umziehen wollte, konnte trotz schwerer Krebserkrankung mithilfe ehrenamtlicher Wunscherfüller noch einmal seinen Sehnsuchtsort an der Ostsee besuchen. Das schildert der ASB-„Wünschewagen“ in einem Beitrag auf der Plattform Instagram.
In Begleitung seiner Ehefrau und seiner Atmungstherapeutin machten sich die Ehrenamtlichen mit dem Wünschewagen frühmorgens auf den Weg. Trotz notwendiger medizinischer Ausrüstung wie Absauger und Sauerstoffgerät genoss der Patient die Reise sichtlich. Am Hafen angekommen, beobachtete er die Schiffe und erhielt von der DLRG spontan einen Strandbuggy, der ihm ermöglichte, bis ins Wasser zu gelangen.
„Es ist völlig egal, dass seine Hose nass wird“, berichteten die Begleiter. Der 72-Jährige schaute lange aufs Wasser, bummelte später über die Promenade und beobachtete Menschen. Dass er aufgrund seines Tracheostomas – einer chirurgisch angelegten Öffnung in der Luftröhre – nichts essen konnte, während die anderen Fischbrötchen genossen, schmälerte sein Ausflugserlebnis nicht.
Erst am frühen Abend kehrt er „mit Heiligenhafen im Herzen“ nach Braunschweig zurück, schreiben die Mitarbeiter des „Wünschewagen“.