Los Angeles – Die finalen Ergebnisse der Phase-1-Studie AMPLIFY-201, in der eine neue Immuntherapie für die Behandlung von KRAS-mutiertem (mKRAS) duktalen Adenokarzinomen des Pankreas (PDAC) und kolorektalen Karzinomen (CRC) getestet wurde, weisen auf eine gute Wirksamkeit hin (Nature Medicine 2025, DOI: 10.1038/s41591-025-03876-4). Bei der Substanz handelt es sich um den auf die Lymphknoten abzielenden Krebsimpfstoff ELI-002 2P.
ELI-002 setzt sich zusammen aus einem amphiphilen, das heißt sowohl lipo- als auch hydrophilen, Oligonukleotid (Amph-CpG-7909) als Adjuvans und einer Mischung aus amphiphilen peptidbasierten Antigenen (Amph-Peptide) zusammen. In der aktuellen Studie wurde die 2-Peptid-Formulierung ELI-002 2P, spezifisch für die KRAS-Mutationen G12D und G12R, überprüft.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
- Fachgebiete:
- Onkologie
- Gastroenterologie